Weitere Reviews zu PS5-Spielen aus 2024/2025
Mit der folgenden Liste zeigen wir euch alle PS5-Spiele, die wir in 2023 und 2024 getestet haben, aber es nicht in die Top 10 geschafft haben:
- Civilization 7 begeistert uns im Test mit neuen Ideen, muss aber noch ein paar Schwächen loswerden
- Tails of Iron 2 im Test: Brachiale Soulslike-Kämpfe in einem rattenscharfen Gewand
- Sniper Elite: Resistance im Test - Mehr vom Gleichen hat selten mehr Spaß gemacht
- Path of Exile 2: Sorry Diablo 4, aber dieses grandiose Action-RPG bekommt jetzt meine volle Aufmerksamkeit
- LEGO Horizon Adventures: Wunderschöne und witzige Koop-Action, die zu wenig aus der tollen Spielwelt macht
- CoD Black Ops 6: Das beste Call of Duty seit Cold War
- Empire of the Ants: Das schönste Spiel des Jahres ist alles, nur kein Grafikblender
- Life is Strange Double Exposure: Ein packendes Adventure mit fadem Beigeschmack
- CoD Black Ops 6-Kampagne im Test: Eine der besten CoD-Kampagnen, die wir je gespielt haben
- Neva - Ein wunderschönes Adventure, das mich mit seiner Grausamkeit überrascht hat
- Silent Hill 2 Remake: Ein fantastisches Horrorspiel - und die Neuauflage, die das Original verdient
- Dragon Ball: Sparking! Zero: Nostalgie und Fanservice allein machen noch lange kein gutes Budokai-Spiel
- Metaphor: ReFantazio im Test - Ein fantastisches Fantasy-RPG, nicht nur für Persona-Fans
- Diablo 4: Vessel of Hatred - Ein sehr gutes Addon, das noch zum Meisterwerk reifen könnte
- EA Sports FC 25: EA macht viel richtig - aber nicht genug
- The Plucky Squire - Ein tolles Zelda-Like, das unbedingt einen zweiten Teil braucht
- Warhammer 40.000 Space Marine 2: Der Multiplayer gibt noch einmal Punktabzug
- Visions of Mana: Ein wunderschönes Actionspiel, das aus der Zeit gefallen ist
- Star Wars Outlaws - Feinste Popcorn-Action, die einfach Laune macht
- Cat Quest 3 - Die beste und knuffigste Diablo-Alternative des Jahres
- Nobody Wants To Die: Dieser Mix aus Cyberpunk und BioShock ist jetzt schon mein Spiel des Sommers - nicht nur wegen der beeindruckenden Unreal Engine 5-Grafik
- Dungeons of Hinterberg: 3D-Zelda-Dungeons in Österreich? Ja, das geht!
- Flintlock: Dieser Mix aus God of War und Souls macht uns fuchsig
- Bo: Path of the Teal Lotus: Verdammt hübsch, verdammt gut und der Überraschungshit des Sommers
- Darkest Dungeon 2: Auch auf Konsole richtig gut, doch eine Sache vermissen wir schmerzlich
- Still Wakes the Deep: Lasst euch diese Horrorperle nicht entgehen!
- Sand Land: Eine kleine Oase für Toriyama-Fans
- Rise of the Ronin: Samurai-Action zum Verlieben - in einer Standard-Open World
- Dragon's Dogma 2: Wir lieben das Fantasy-RPG, trotz seiner Macken
- Alone in the Dark: Gelungene Neuauflage mit schmerzhafter Action-Schwäche
- Skull & Bones: Ein solides Piratenspiel, das noch viel Arbeit vor sich hat
- Pacific Drive: Bei dieser Survival-Autotour für PS5 stottert der Motor gewaltig
- Helldivers 2: So spaßig war schon lange kein Koop-Shooter mehr
- Banishers: Wir wollen die storylastige Geisterjagd lieben, aber sie lässt uns einfach nicht
- Suicide Squad - Am Ende war uns alles egal
- Tekken 8: Die Fighting Game-Legende meldet sich eindrucksvoll zurück
- Prince of Persia: The Lost Crown - Das neue Jahr hat seinen ersten Hit
Drei abwärtskompatible PS4-Spiele, die noch besser auf PS5 sind
God of War
- Genre: Action-Adventure
- GamePro-Testwertung: 93
Was verbessert sich dank PS5? God of War bekommt auf der PS5 einen Performance-Modus spendiert. Huch, gab es den nicht schon? Ja, eine Performance-Option war auch schon auf der PS4 Pro verfügbar. Dort boostete sie zwar die Framerate, aber nicht in dem Maße, wie viele das gerne gehabt hätten. 60 FPS wurden dort nicht konstant erreicht.
Und hier setzt die PS5 an: Mittlerweile ist ein umfangreicher PS5-Patch für God of War erschienen, der den Modus "Enhanced Performance Experience" mit sich bringt. Dank diesem können 60 FPS mit der 4K-Auflösung von 2160p erreicht werden. Und nicht nur das: Wer das Spiel auf der PS4 begonnen hat und dann auf die PS5 wechselt, wird wie bei TloU 2 und Ghost of Tsushima seinen alten Speicherstand mitnehmen können, um den Titel dann auf der neuen Konsole zu beenden bzw. im New Game+-Modus weiterzumachen.
Mehr Infos lest ihr im GamePro-Test:
Days Gone
- Genre: Action-Adventure
- GamePro-Wertung: 82
Was verbessert sich dank PS5? Seit Launch der PlayStation 5 gibt es wie bei Ghost of Tsushima einen Patch zu Days Gone. Mit diesem könnt ihr das Zombie-Open-World-Abenteuer in nativem 4K mit 60 FPS erleben. Auf der PS4 waren damals maximal 30 FPS möglich. Dadurch könnt ihr Days Gone auf der PS5 in der besten technischen Form genießen.
Sekiro: Shadows Die Twice
- Genre: Action-Adventure
- GamePro-Wertung: 85
Was verbessert sich dank PS5? Nicht durch einen Patch sondern einfach durch die Natur der technischen Gegebenheiten von Sekiro: Shadows Die Twice, spielt sich das Spiel auf der PS5 besser als je zuvor. Ihr könnt das Samurai-Actionspiel nämlich mit durchgehend 60 FPS genießen, was so vorher auf keiner Konsole möglich war. Dadurch macht das knallharte Geschnetzel gleich mehr Spaß.
Hier findet ihr auf einem Blick alle PS4-Spiele, die am meisten von der Abwärtskompatibilität auf der PS5 profitieren:
Alles, was ihr über die PS5-Abwärtskompatibilität wissen müsst
Die PS5 unterstützt übrigens 99 Prozent aller PS4-Spiele. Mehr Infos zur Abwärtskompatibilität findet ihr hier:
Top-Spiele, die wir immer empfehlen
Mit der folgenden Liste wollen wir noch weitere Spiele auflisten, die wir unabhängig von dem Releasejahr immer empfehlen. Mit diesen PS5-Spielen macht ihr absolut nichts falsch.
- Baldur's Gate 3: Das gefeierte Rollenspiel lässt euch ein Dungeons and Dragons-Abenteuer erleben und ist dabei sehr frei in den Entscheidungen.
- Demon's Souls: Remake des Spiels, das den Hype rund um Soulslikes startete.
- Ghost of Tsushima: Befreit als Jin Sakai die Insel Tsushima vor den Mongolen und hinterfragt den Samurai-Code.
- God of War Ragnarök: Erlebt den zweiten Teil von Kratos und seinem Sohn Atreus.
- Horizon Forbidden West: Nehmt den Bogen in die Hand und streift wieder mit Aloy durch den verbotenen Westen.
- Marvel's Spider-Man Miles Morales: Schwingt euch mit Miles durch ein weihnachtliches New York.
- Ratchet & Clank Rift Apart: Ein Multiversum-Abenteuer mit den kultigen PlayStation-Helden.
- Returnal: Knallhartes Action-Roguelike, wo ihr aufdecken müsst, was mit der Astronautin Selene passiert ist.
Jetzt seid ihr gefragt: Was sind eure Spieleempfehlungen für die PlayStation 5?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.