Seite 2: Die besten PS5-Spiele 2024/2025: Unsere Top 10 Games

Weitere Reviews zu PS5-Spielen aus 2024/2025

Mit der folgenden Liste zeigen wir euch alle PS5-Spiele, die wir in 2023 und 2024 getestet haben, aber es nicht in die Top 10 geschafft haben:

Drei abwärtskompatible PS4-Spiele, die noch besser auf PS5 sind

God of War

Video starten 2:49

  • Genre: Action-Adventure
  • GamePro-Testwertung: 93

Was verbessert sich dank PS5? God of War bekommt auf der PS5 einen Performance-Modus spendiert. Huch, gab es den nicht schon? Ja, eine Performance-Option war auch schon auf der PS4 Pro verfügbar. Dort boostete sie zwar die Framerate, aber nicht in dem Maße, wie viele das gerne gehabt hätten. 60 FPS wurden dort nicht konstant erreicht.

Und hier setzt die PS5 an: Mittlerweile ist ein umfangreicher PS5-Patch für God of War erschienen, der den Modus "Enhanced Performance Experience" mit sich bringt. Dank diesem können 60 FPS mit der 4K-Auflösung von 2160p erreicht werden. Und nicht nur das: Wer das Spiel auf der PS4 begonnen hat und dann auf die PS5 wechselt, wird wie bei TloU 2 und Ghost of Tsushima seinen alten Speicherstand mitnehmen können, um den Titel dann auf der neuen Konsole zu beenden bzw. im New Game+-Modus weiterzumachen.

Mehr Infos lest ihr im GamePro-Test:

Days Gone

Video starten 2:15

  • Genre: Action-Adventure
  • GamePro-Wertung: 82

Was verbessert sich dank PS5? Seit Launch der PlayStation 5 gibt es wie bei Ghost of Tsushima einen Patch zu Days Gone. Mit diesem könnt ihr das Zombie-Open-World-Abenteuer in nativem 4K mit 60 FPS erleben. Auf der PS4 waren damals maximal 30 FPS möglich. Dadurch könnt ihr Days Gone auf der PS5 in der besten technischen Form genießen.

Sekiro: Shadows Die Twice

Video starten 2:47

  • Genre: Action-Adventure
  • GamePro-Wertung: 85

Was verbessert sich dank PS5? Nicht durch einen Patch sondern einfach durch die Natur der technischen Gegebenheiten von Sekiro: Shadows Die Twice, spielt sich das Spiel auf der PS5 besser als je zuvor. Ihr könnt das Samurai-Actionspiel nämlich mit durchgehend 60 FPS genießen, was so vorher auf keiner Konsole möglich war. Dadurch macht das knallharte Geschnetzel gleich mehr Spaß.

Hier findet ihr auf einem Blick alle PS4-Spiele, die am meisten von der Abwärtskompatibilität auf der PS5 profitieren:

Alles, was ihr über die PS5-Abwärtskompatibilität wissen müsst

Die PS5 unterstützt übrigens 99 Prozent aller PS4-Spiele. Mehr Infos zur Abwärtskompatibilität findet ihr hier:

Top-Spiele, die wir immer empfehlen

Mit der folgenden Liste wollen wir noch weitere Spiele auflisten, die wir unabhängig von dem Releasejahr immer empfehlen. Mit diesen PS5-Spielen macht ihr absolut nichts falsch.

  • Baldur's Gate 3: Das gefeierte Rollenspiel lässt euch ein Dungeons and Dragons-Abenteuer erleben und ist dabei sehr frei in den Entscheidungen.
  • Demon's Souls: Remake des Spiels, das den Hype rund um Soulslikes startete.
  • Ghost of Tsushima: Befreit als Jin Sakai die Insel Tsushima vor den Mongolen und hinterfragt den Samurai-Code.
  • God of War Ragnarök: Erlebt den zweiten Teil von Kratos und seinem Sohn Atreus.
  • Horizon Forbidden West: Nehmt den Bogen in die Hand und streift wieder mit Aloy durch den verbotenen Westen.
  • Marvel's Spider-Man Miles Morales: Schwingt euch mit Miles durch ein weihnachtliches New York.
  • Ratchet & Clank Rift Apart: Ein Multiversum-Abenteuer mit den kultigen PlayStation-Helden.
  • Returnal: Knallhartes Action-Roguelike, wo ihr aufdecken müsst, was mit der Astronautin Selene passiert ist.

Jetzt seid ihr gefragt: Was sind eure Spieleempfehlungen für die PlayStation 5?

2 von 2


zu den Kommentaren (97)

Kommentare(89)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.