Die besten PS4-Spiele 2024/2025: Unsere Top 10 Games

Wir stellen euch in unserer Liste die zehn besten Games für PlayStation 4 (Pro) vor, die ihr 2024/2025 zocken könnt, sortiert nach GamePro-Wertung.

Die besten Spiele für PS4 und PS4 Pro aus den Jahren 20242025 Die besten Spiele für PS4 und PS4 Pro aus den Jahren 2024/2025

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Jährlich erscheinen hunderte Spiele für die PS4. Einige sind besser, andere nicht der Rede wert. Wer sich eine neue Konsole kauft, fragt sich dann: "Welche Spiele sollte ich mir kaufen?" Diese Frage wollen wir mit unseren GamePro-Top-Listen beantworten.

Die Regeln für die Topliste: Hier findet ihr auf einen Blick die 10 PS4-Spiele mit den aktuell höchsten GamePro-Wertungen aus den Jahren 2024 und 2025, solange es noch nicht ganz so viele Spiele aus dem aktuellen Jahr gibt. Die Wertungen geben zugleich die Reihenfolge vor. Bei gleicher Wertung steigt das jüngere Spiel höher in der Liste ein. DLCs und Erweiterungen werden in dieser Liste nicht berücksichtigt.

Hinweis zur Liste:
Anfang 2025 haben wir diese Liste umfangreich überarbeitet. Sämtliche vertretenen Releases aus dem Jahr 2023 wurden entfernt, so dass ihr nun nur noch Spiele aus den Jahren 2024/2025 in der Liste findet.

Letztes Update am 15. Februar 2025: Wir fassen hier noch einmal die besten Spiele der Jahre 2023/2024 nach der GamePro-Wertung zusammen.

10. Still Wakes the Deep - Wertung: 82

Still Wakes the Deep - Test-Video zum Nordsee-Horror mit Unreal-Engine-5-Grafik Video starten 10:13 Still Wakes the Deep - Test-Video zum Nordsee-Horror mit Unreal-Engine-5-Grafik

  • Genre: Horror-Adventure
  • Release: 18. Juni 2024

Darum geht's: Still Wakes The Deep ist das neueste Spiel von The Chinese Room (Amnesia, Dear Esther) und verbinden ihre Storytelling-Fähigkeiten wieder einmal mit Horror. Aus der First Person-Perspektive versucht ihr auf einer Bohrlinsel mitten in der Nordsee zu überleben

Darum solltet ihr es spielen: Wie schon bei ihren anderen Spielen ist Still Wakes the Deep kein Action-Titel. Deshalb könnt ihr in eurem Überlebenskampf nicht einfach eine Waffe zücken, um der Bedrohung entgegen zu gehen. Dafür überzeugt das Spiel dank der Atmosphäre.

9. Call of Duty: Black Ops 6 - Wertung: 82

Call of Duty: Black Ops 6 - Test-Video zur Singleplayer-Kampagne Video starten 14:12 Call of Duty: Black Ops 6 - Test-Video zur Singleplayer-Kampagne

  • Genre: Ego-Shooter
  • Release: 25. Oktober 2024

Darum geht's: Wie der Name schon vermuten lässt, ist das 2024er Call of Duty der mittlerweile sechste Teil der Black Ops-Reihe von Treyarch. Wie (fast) immer ist das Spiel eingeteilt in eine Singleplayer-Kampagne, dem klassischen Multiplayer sowie einem Zombie-Modus.

Darum solltet ihr es spielen: Während der MP und Zombie gewohnte Treyarch-Kost sind, so ist die Singleplayer-Kampagne nach mehreren Jahren Enttäuschung endlich wieder spannender. Das liegt zum einen an der actionreichen Inszenierung sowie der Möglichkeit, Missionen etwas offener angehen zu können, die weiterhin kurzweilig bleiben.

8. Tails of Iron 2 - Wertung: 82

Tails of Iron 2 zeigt im ausführlichen Gameplay-Trailer, was euch in der Fortsetzung erwartet Video starten 6:01 Tails of Iron 2 zeigt im ausführlichen Gameplay-Trailer, was euch in der Fortsetzung erwartet

  • Genre: Action-Rollenspiel
  • Release: 28. Januar 2025

Darum geht's: Tails of Iron 2 schickt euch wieder auf ein Action-RPG-Abenteuer in einem Königreich voller Ratten. Ihr spielt so Arlo, der im brutalen Winter das bedrohte Königreich beschützen muss.

Darum solltet ihr es spielen: Wenn ihr auf der Suche seid nach knackigen Kämpfen, die aber sehr belohnenswert sind, sobald ihr euch etwas ins Spiel eingefunden habt, dann seid ihr hier genau richtig.

7. Civilization 7 - Wertung: 83

Civilization 7 - Test-Video zur neuen Weltreich-Strategie Video starten 16:15 Civilization 7 - Test-Video zur neuen Weltreich-Strategie

  • Genre: Strategie
  • Release: 11. Februar 2025

Darum geht's: Civilization 7 setzt die beliebte Strategie-Reihe fort und damit es sich nicht wie die nächste Fortsetzung anfühlt, gibt es auch einige Neuerungen. Vorne mit dabei ist, dass ihr jetzt in einer Runde auch bis zu drei Völker spielen könnt, wenn sich eben die Zeitalter von Antike, zur Erkundung bis zur Moderne ändern.

Darum solltet ihr es spielen: Eine Änderung wie diese sorgt dafür, dass der neue Teil nicht einfach nur das Gleiche ist. Auch wenn es mit einigen Abstrichen kommt, denn wechselt ihr das Volk im nächsten Zeitalter, dann verliert ihr auch laufende Bündnisse, Kriege werden beendet und der wissenschaftliche Stand angeglichen, den ihr euch mühsam aufgebaut habt.

6. Prince of Persia: The Lost Crown - Wertung: 86

Prince of Persia - Vorschau-Video zu The Lost Crown Video starten 13:55 Prince of Persia - Vorschau-Video zu The Lost Crown

  • Genre: Action-Adventure
  • Release: 18. Januar 2024

Darum geht's: Mit Prince of Persia: The Lost Crown kehrt die beliebte Reihe zu den Wurzeln zurück und ist wieder 2D. Aber statt einem Cinematic-Plattformer erwartet euch dieses Mal ein Metroidvania. In der Rolle von Sargon, der einer Sondereinheit der königlichen Armee dient, müsst ihr den Prinzen finden, der zum mysteriösen Berg Qaf entführt wurde.

Darum solltet ihr es spielen: The Lost Crown schafft es vor allem durch das Kampfsystem und das Klettern, das beides sehr gut von der Hand geht, eine kompetente Metroidvania-Erfahrung zu bieten. Zudem hat das Spiel mit knapp 20-25 Stunden eine überraschend lange Spielzeit.

5. Diablo 4: Vessel of Hatred - Wertung: 86

Diablo 4 Vessel of Hatred: Neuer Trailer zeigt Story und Gameplay aus dem DLC Video starten 2:25 Diablo 4 Vessel of Hatred: Neuer Trailer zeigt Story und Gameplay aus dem DLC

  • Genre: Action-Rollenspiel
  • Release: 08. Oktober 2024

Darum geht's: Neben den regelmäßigen Seasons gehört bei Diablo auch immer ein großes, kostenpflichtiges Add-On dazu. Das hat Diablo 4 in der Form von Vessel of Hatred erhalten.

Darum solltet ihr es spielen: Wenn ihr bereits Diablo 4 und vielleicht auch mehrere Seasons gespielt habt, dann ist Vessel of Hatred dank der neuen Klasse, dem erweiterten Endgame und auch der neuen Story ein Muss für euch.

4. Elden Ring: Shadow of the Erdtree - Wertung: 87

Elden Rings Shadow of the Erdtree ist die Erweiterung, die das Open World-Meisterwerk verdient! Video starten 10:37 Elden Rings Shadow of the Erdtree ist die Erweiterung, die das Open World-Meisterwerk verdient!

Darum geht's: Elden Ring hat über zwei Jahre nach dem Release endlich den großen DLC erhalten. In Shadow of the Erdtree erwartet euch ein komplett neues Gebiet. Aber dieses ist nicht an das Ende des Hauptspiels gepackt, sondern befindet sich mitten im Spiel und ist im Grunde ein großer Zusatzinhalt, den ihr komplett optional spielen könnt, aber eben nicht müsst.

Darum solltet ihr es spielen: Shadow of the Erdtree schafft es jedoch genau da zu erweitern, wo es zum Open World-Souls gepasst hat. Großartiges Boss-Design, eine Map, die zur Erkundung einlädt, und neue Mechaniken, die auch Elden Ring-Veteranen wieder fordert.

Abwertung für die PS4: Im Gegensatz zur PS5 und Xbox Series X/S-Version fällt die Variante für die PS4 technisch etwas mehr ab. Deshalb haben wir uns für eine Abwertung speziell für die alternde Konsole entschieden. Aber trotzdem ist das Spiel mit einer 87er-Wertung weiterhin empfehlenswert.

3. Bo: Path of the Teal Lotus - Wertung: 87

Dieser Plattformer erinnert uns enorm an die Ori-Spiele - mit dem Stil vom PS2-Hit Okami Video starten 1:02 Dieser Plattformer erinnert uns enorm an die Ori-Spiele - mit dem Stil vom PS2-Hit Okami

  • Genre: Action-Adventure
  • Release: 17. Juli 2024

Darum geht's: Bo: Path of the Teal Lotus ist das perfekte Spiel für alle, die auf Hollow Knight: Silksong warten. In dem handgezeichneten Metroidvania erkundet ihr eine bildhübsche Welt, die vor allem auf asiatischer Folklore basiert.

Darum solltet ihr es spielen: Bo überzeugt letztlich aber nicht nur durch den Stil. Auch spielerisch ist das Metroidvania zu empfehlen. Gerade durch das Kampfsystem, das viel Finger-Akrobatik in der Luft erfordert, wird das Spiel immer anspruchsvoller. Aber auch abseits davon schaffen es die Fähigkeiten, das Gameplay nach und nach aufzulockern.

2. Metaphor: ReFantazio - Wertung: 89

Metaphor: Das Fantasy-Persona hat einen Releasetermin und kommt noch dieses Jahr Video starten 3:18 Metaphor: Das "Fantasy-Persona" hat einen Releasetermin und kommt noch dieses Jahr

  • Genre: Rollenspiel
  • Release: 11. Oktober 2024

Darum geht's: Metaphor ReFantazio ist wie Persona aber mit einem Fantasy-Setting. Dort findet ein großes Turnier statt, um einen neuen König auszuwählen. Wie schon in den anderen Spielen des Studios gibt es ein rundenbasiertes Kampfystem sowie eine Tag-Nacht-Mechanik.

Darum solltet ihr es spielen: Metaphor ist vor allem eins: ein absolutes Umfangmonster. Ihr seid sehr wahrscheinlich an die 100 Stunden mit dem Abenteuer beschäftigt und erkundet dabei dutzende Dungeons in einem großen, erkundbaren Königreich. Dazu gesellt sich ein sehr markanter Grafikstil und ein gutes Kampfsystem.

1. Like A Dragon: Infinite Wealth - Wertung: 90

Like a Dragon: Infinite Wealth - Das sind die ersten Minuten des neuen RPG-Hits Video starten 1:55 Like a Dragon: Infinite Wealth - Das sind die ersten Minuten des neuen RPG-Hits

  • Genre: Rollenspiel
  • Release: 26. Januar 2024

Darum geht's: In Like A Dragon: Infinite Wealth wird die Geschichte rund um Ichiban Kasuga fortgesetzt, der jetzt auf Hawaii unterwegs ist. Zudem spielt auch Serienveteran und Lieblingsprotagonist Kazuma Kiryu eine größere Rolle und ist die zweite Hauptfigur.

Darum solltet ihr es spielen: Das Rollenspiel schafft es auf dem Vorgänger aufzubauen und diesen in allen Belangen zu verbessern. Neben dem normalen Gameplay erwarten euch aber so viele Freizeitaktivitäten, Minispiele und Nebenmissionen, wie in keinem anderen Teil der Reihe. Ganz besonders ist dabei auch Dondoko Island, was im Grunde eine Lebenssimulation innerhalb des Spiels ist ala Animal Crossing.

Mehr Reviews aus 2024/2025 und die Hall of Fame mit Spielen, die wir immer empfehlen, lest ihr auf Seite 2.

1 von 2

nächste Seite


zu den Kommentaren (283)

Kommentare(140)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.