Anstelle von realistischem Fahrverhalten, echten Rennstrecken und teuren Luxuskarossen setzen Fun-Racer auf abgedrehte Rundkursrennen, Karts sowie Power-Ups und haben damit großen Erfolg.
Deshalb haben neben dem Genre-König Mario inzwischen auch viele andere Spiele-Helden wie Sonic, Crash und Sackboy eigene Arcade-Rennspiele, in denen wir unsere Freunde sogar mit Bananen bewerfen und Raketen abschießen, um als erster ins Ziel zu kommen.
Wir zeigen im Special die Top 10 der Fun-Racer, die uns in den letzten Jahren am meisten Spaß gemacht haben. Ist auch ihr Lieblingstitel dabei? Wenn wir ein Spiel vergessen haben, dass ihrer Meinung nach unbedingt in die Liste gehört, dann lassen Sie es uns wissen und nutzen Sie die Kommentarfunktion!
Mario Kart 8
Seit Beginn der Serie vor 21 Jahren wurde Mario Kart oft kopiert, kein anderer Fun-Racer kam bisher jedoch an die Qualität der Arcade-Rennspiele von Nintendo heran. Damit das so bleibt, veröffentlichte Nintendo mit Mario Kart 8 Ende Mai einen weiteren Serien-Titel um den sympathischen Klempner und seine Freunde. Im Test zu Mario Kart 8 konnte uns das Rennspiel jedenfalls begeistern.
Als großes neues Feature im Vergleich zu bisherigen Ablegern der Serie können wir in Mario Kart 8 erstmals an Wänden entlang fahren. Dazu werden ab einer gewissen Schräge einfach die Räder unserer Fahrzeuge umgeklappt und wir gehen in den Hover-Modus. Außerdem kommen erneut die aus Mario Kart Wii bekannten Motorräder zum Einsatz.
Während wir im 3DS-exklusiven Mario Kart 7 aus 16 Charakteren auswählen konnten, stehen uns in Mario Kart 8 gleich 30 verschiedene, teils komplett neue Charaktere zur Auswahl, die wir nach und nach freischalten können. Darunter gehören neben Baby-Versionen von Mario, Daisy, Luigi und Co. auch jede Menge neue Koopas.
Ein weiteres Highlight des kommenden Fun-Racers sind auch die 32 Rennstrecken in HD-Auflösung. Darunter befinden sich wie üblich nicht nur neue, sondern auch Klassiker aus älteren Titeln der Serie. Bekannte Strecken wurden aber nicht eins zu eins übernommen, sondern teilweise verändert. So können wir zum Beispiel auf Toads Autobahn wahlweise auch an den Wänden entlang fahren.
Mit der Bumerang-Blume, Piranha-Pflanze, Wunderacht und der Superhupe gliedern sich vier neue Items in die Reihe der zufällig verteilten Power-Ups ein. Durch die Wunderacht erhalten wir, ähnlich wie in der Glückssieben aus Mario Kart 7, acht Items auf einmal. Von der Superhupe erzeugte Druckwellen können wir Gegner abdrängen und die nervigen blauen Panzer abwehren.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.