Sonic and Sega All-Stars Racing
Einen Innovationspreis hat sich der Publisher Sega bei der Veröffentlichung von Sonic & Sega All-Stars Racing sicher nicht erhofft, denn der 2010 erschienene Arcade-Racer von Entwickler Sumo Digital bedient sich großzügig an Spielelementen des großen Vorbilds von Nintendo.
Dennoch gehört das Rennspiel um Sonic und seine Freunde zu den besten Spielen des Genres. Das liegt nicht nur am Sega-Charme, den das Spiel schon von der erste Minute an versprüht, sondern auch an der guten Handhabung der Fahrzeuge und den teils komplett abgedrehten Rennstrecken.
Neben Sonic und bekannten Charakteren des dazugehörigen Universums wie Tails und Dr. Robotnik können wir auch andere Sega-Figuren wie das Äffchen Aiai aus Super Monkey Ball, oder B.D. Joes aus Crazy Taxi steuern. Besonders Dreamcast-Liebhaber haben mit Ryo Hazuki aus Shenmue und vielen Musikstücken aus dessen Konsolen-Ära ihre helle Freude.
Zu Beginn stehen uns von den insgesamt 19 verschiedenen Charakteren jedoch nur acht zur Verfügung. Alle weiteren müssen im Laufe des Spiels freigeschaltet werden. Wer sich Sonic & Sega All-Stars Racing außerdem für die Xbox 360 gekauft hat, erhält exklusiv Zugriff auf Banjo und die Vogeldame Kazooie.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.