Re-Volt
Wer hat als Kind nicht davon geträumt, einmal mit seinem ferngesteuerten Auto in den Supermarkt zu gehen, und dort ein riesengroßes Rennen zu veranstalten? Im September 1999 erfüllte der Entwickler und Publisher Acclaim Entertainment Fans von ferngesteuerten Modellautos genau diesen Traum mit dem R/C-Rennspiel Re-Volt.
Das bietet insgesamt 13 Strecken und 28 verschiedene Modellfahrzeuge, die wir nach und nach durch Siege in dem Meisterschafts-Modus freischalten. Darunter befinden sich viele bekannte R/C-Modelle, aber auch völlig abgedrehte Mini-Flitzer wie der Panga, ein Panda auf Rädern mit Allradantrieb.
Den Wiederspielwert der 13 Rennstrecken hält Acclaim durch gespiegelte und rückwärts befahrbare Strecken hoch. Darunter befinden sich neben Vorstadt-Rundkursen auch Strecken im Museum, Supermarkt oder sogar eine Mini-Version der Titanic. Außerdem bietet Re-Volt einen zusätzlichen Strecken-Editor, in dem wir eigene Rundkurse erstellen und anschließend gegen Bots oder Online mit unseren Freunden befahren können.
Die PC-Version von Re-Volt besitzt anders als die Konsolen-Versionen für PlayStation, N64 und Dreamcast keinen Splitscreen-Modus und kann nur online mit bis zu elf weiteren Personen gespielt werden. Das ist aber sogar heute, fast 15 Jahre nach dem Release des Spiels kein Problem, denn die Community ist immer noch aktiv und veranstaltet regelmäßige Spiel-Sessions.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.