»Was wäre, wenn man brandneue Welten finden könnte, wo alles Möglich ist. Der selbe Planet, andere Dimensionen.« Mit diesen Worten begann die TV-Serie Sliders und schickte uns in den 90er Jahren jede Woche in eine alternative Realität. Diese Paralleluniversen teilten sich mit unserer Welt zwar denselben Ursprung, spalteten sich aber an einem bestimmten Punkt in der Zeitlinie ab und entwickelten sich fortan ganz eigenständig weiter.
Bei Büchern, Filmen und TV-Produktionen waren diese Was-ist-wenn-Geschichten aber auch vor Sliders oft beliebt. Kein Wunder also, dass auch die Computer- und Videospiele immer wieder Geschichten vorn alternative Welten und Zeitlinien erzählen.
Eine völlig überraschende, fremde, aber doch halbwegs nachvollziehbare Zeitlinie zu etablieren, während wir aktiv am Geschehen teilnehmen und eigene Entscheidungen treffen, das ist ein mächtiges Instrument in Spielen, über das kein anderes Medium - weder Film noch Buch - verfügt.
Wir haben deshalb eine Bestenliste der einprägsamsten Spiele mit alternativem Szenario aufgestellt und gehen auf die entscheidenden Unterschiede zwischen den jeweiligen Begebenheiten und der Realität ein.
So mancher Freizeit-Weltenretter würde an dieser Stelle vielleicht auch Ezio, Altair und Co. erwarten, tatsächlich folgt die Rahmenhandlung der Assassin's Creed-Reihe aber historisch-korrekten Ereignissen der Menschheitsgeschichte. Die Serie gibt zwar gern vor, dass die Kapuzenträger mitten unter uns leben, von einem kompletten Paralleluniversum kann aber keine Rede sein.
Stattdessen stellen wir hier die Spiele mit den komplexesten, glaubwürdigsten oder abgefahrensten Alternativ-Welten vor. Los geht's! Was wäre wenn?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.