Wolfenstein: The New Order
8:10
Wolfenstein: The New Order - Test-Video zur Shooter-Neuauflage
Bereits im Prolog von Wolfenstein: The New Order kämpft der Protagonist B.J. Blazkowicz als US-Soldat gegen das skrupellose Nazi-Regime - das klingt erstmal nach dem klassischen Szenario des Zweiten Weltkriegs. Allerdings befinden wir uns zu diesem Zeitpunkt schon im Jahr 1946, die gegnerischen Soldaten verfügen bereits über fortschrittlichste Technologien und werden nicht etwa von Adolf Hitler, sondern von einem gewissen General Totenkopf angeführt.
Weil das Regime zudem aggressive Panzerhunde sowie riesige Kampfroboter besitzt, gehen wir von einer alternativen Zeitlinie aus, die sich einige Jahre vor dem Zweiten Weltkrieg von der uns bekannten Realität abspaltet. Bei der Flucht aus einer Verbrennungskammer wird Blazkowicz am Kopf verletzt und fällt in ein Wachkoma, aus dem er erst 14 Jahre später erwacht.
Als er sich im Jahre 1960 wieder aufmacht, um weiter gegen die Nazis zu kämpfen, findet er sich in einer von den Nationalsozialisten beherrschten Welt wieder. In diesem dystopischen Szenario muss er feststellen, dass sein Vaterland, die Vereinigten Staaten, nicht mehr existieren, da die Amerikaner nach einer Atombombenexplosion in New York kapitulierten. B.J. beschließt, die letzten überlebenden Kameraden zu befreien und den Widerstand gegen das Regime aufzubauen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.