Metal-Gear-Serie
2:38
Metal Gear Solid: HD Collection - Launch-Trailer zur Sammlung
Das ultrakomplexe Universum der Metal Gear-Reihe entfernt sich bereits im Jahre 1918 von unserer Wirklichkeit, als die Machthaber der Vereinigten Staaten, der Sowjetunion sowie der Volksrepublik China eine Geheimorganisation namens »Die Philosophen« gründen. Diese Vereinigung beeinflusst die weitere Entwicklung der Menschheit aus dem Hintergrund.
US-Präsident John F. Kennedy entzieht den Philosophen 1961 schließlich das Vertrauen, zwei Jahre später wird er erschossen. Kurz darauf wird Naked Snake, Agent der CIA-Spezialeinheit »FOX« und einer der Metal-Gear-Protagonisten, ausgesandt, eine neue Geheimwaffe der UdSSR zu sabotieren und einen russischen Raketenwissenschaftler zu evakuieren, der überlaufen will. Dabei handelt es sich um den ersten spielbaren Einsatz in der Zeitrechnung dieses Paralleluniversums. In der Folge entspinnt sich eine dramatische Geschichte von Verrat, Rache und Aufopferung - so mancher Hauptcharakter stirbt dabei oder entpuppt sich gar als Doppelagent.
Das Alternativszenario der Schleich-Serie zeichnet sich vor allem durch modernstes Kriegsgerät sowie mächtige private Militärunternehmen aus und orientiert sich meist am Konflikt des Kalten Krieges und später am Umgang mit privaten Armeen, Geheimorganisationen und Super-Waffen, wie den Metal Gears - mobile, mit Atomwaffen bestückte Kampfgeräte, die im Verlauf der Serie sowohl als Panzer als auch als Mechs auftreten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.