Dragon Ball-Nebencharakter Krillin muss komplett ohne Nase auskommen. Falls euch das bisher nie aufgefallen sein sollte, gern geschehen, jetzt könnt ihr es nicht mehr ignorieren. Akira Toriyama hat vor langer Zeit sogar eine Begründung dafür geliefert, die mit einer besonderen Spezialfähigkeit einhergeht – aus der aber nie etwas gemacht wurde.
Krillin braucht keine Nase, weil er durch seine Haut atmen kann – hat Akira Toriyama gesagt
Krillin fristet in Dragon Ball seit geraumer Zeit eher ein Schattendasein. Der beste Freund Son Gokus kann mit den übermenschlich starken Kämpfern vom Schlage eines Vegetas einfach nicht mehr mithalten. Das liegt an seinem normalsterblichen, menschlichen Körper.
11:01
Dragon Ball: Sparking! Zero enthüllt alle Kämpfer und das Roster ist RIESIG!
Aber Krillin hat eine coole Spezialfähigkeit: Die fehlende Nase wird nämlich laut Akira Toriyama durch die Fähigkeit ausgeglichen, durch die Haut zu atmen. Diese genetische Besonderheit zeichnet ausschließlich Krillin aus (wenn wir Quiet in Metal Gear Solid 5 mal außen vor lassen. Eigentlich komisch, dass Krillin immer so viel anhat).
War das wirklich ernst gemeint? Das bleibt natürlich die Frage der Fragen. Der leider viel zu früh verstorbene Dragon Ball-Erfinder Akira Toriyama war durchaus für seinen Humor bekannt. Er könnte sich hier einfach einen Scherz erlaubt haben, um die vergessene Nase zu erklären.
Die fehlende Nase Krillins wird als eine Art Running Gag in Dragon Ball übrigens immer mal wieder thematisiert.
39 Jahre später kam die coole Spezialfähigkeit Krillins nie zum Einsatz, wurde sie vergessen?
Was allerdings ungenutzt bleibt und sträflich vernachlässigt wird, ist die Spezialfähigkeit, durch die Haut zu atmen. Ganze 39 Jahre lang wurde zwar ab und zu über die fehlende Nase gescherzt, aber nie etwas aus den schier unendlichen Möglichkeiten gemacht, die sich durch diese einmalige Begabung ergeben.
Krillin hätte dadurch Kämpfe gewinnen können: Beispielsweise könnte Krillin in Umgebungen länger überleben, in denen es keinen oder nur sehr wenig Sauerstoff gibt, zum Beispiel im Weltraum oder unter Wasser.
Immun gegen Gift? Ebenfalls denkbar wäre gewesen, dass Krillin die Oberhand gewinnt, wo andere Kämpfer unter Gift-Attacken leiden müssen.
Gleichzeitig hätte Akira Toriyama Krillin vielleicht auch schneller Ki absorbieren und seine Kräfte wieder aufladen können, indem er durch all seine Haut-Poren atmet. Immerhin gibt es ganz offiziell in Dragon Ball die Möglichkeit, durch bestimmte Haltungen und Atemtechniken Ki im Körper zu sammeln.
Welche Figuren und Fähigkeiten, die Dragon Ball im Laufe der Zeit wohl vergessen hat, hätten eurer Meinung nach ein Comeback verdient?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.