Konsolen sind ein teures Stück Technik. Entsprechend ist es wichtig, sie vor möglichen Gefahren im Haushalt zu schützen, sein es Haustiere, Kinder oder einfach der Dreck und Staub, der sich über die Jahre ansammelt. Eine potenzielle Gefahrenzone hat ein Spieler oder eine Spielerin aber offensichtlich übersehen: die Heizung.
PS5 schmilzt zusammen, funktioniert zum Teil noch
Wir haben ja schon so einige verdreckte und beschädigte PlayStation 5-Konsolen gesehen. So etwas wie hier ist uns bisher aber auch noch nicht untergekommen. Reddit-User trollztoll hat nämlich ein Bild mit der Community geteilt, das eine vollkommen ramponierte PS5 zeigt.
Nach der Aussage des User gehört die Konsole einem Freund, der sie "zu nah an die Heizung oder so" gepackt habe. Beim Ergebnis können wir uns nur fragen, ob die Konsole direkt mit der Heizung gekuschelt hat.
Die Seitenplatten sind nämlich komplett verbogen und lösen sich an einigen Stellen vom Gehäuse. Das Problem scheint aber eher zu sein, dass sie an anderen Stellen festgeschmolzen sind und nicht mehr abgehen:
Link zum Reddit-Inhalt
Tatsächlich funktioniert die Konsole aber noch, zumindest zum Teil. Wie trollztoll nämlich angibt, geht sie zumindest noch an. Allerdings nicht für lange, denn: "die Belüftung ist richtig schlecht und sie ist ein bisschen unbrauchbar, weil sie so schnell überhitzt."
Der User bittet die Community entsprechend um Ratschläge. Nach eigener Angabe will er die Konsole gerne für seinen Freund oder seine Freundin reparieren, damit er im Gegenzug Ghost of Tsushima darauf zocken dürfe.
27:48
Neue Spiele im April - Vorschau-Video für Konsolen und PC
Tatsächlich bekommt er auch ein wenig Hilfe in den Kommentaren, auch wenn manche User sich erstmal über den Zustand der Konsole lustig machen und sie als "cooked" (wörtlich gekocht, in diesem Fall eher "zerstört") bezeichnen.
Einige User empfehlen dabei, die Seitenplatten vorsichtig zu entfernen. Dadurch lässt sich leichter rausfinden, ob die Lüfter ebenfalls geschmolzen sind oder es Verformungen an der PS5 selbst gibt – in dem Falle wäre eine Reparatur deutlich komplizierter.
User r64fd empfiehlt, eine gebrauchte PS5 zu kaufen, deren Hardware (abseits der Lüfter) nicht funktioniert und die Hardware der geschmolzenen PS5 auszubauen und in das neue Gehäuse zu transferieren.
Einen wichtigen Tipp gibt der User auch noch ganz zum Schluss: Im aktuellen Zustand sollte die PS5 nicht am Strom angeschlossen sein, solange niemand im Raum ist. Immerhin lässt sich nicht abschätzen, ob die Konsole durch beschädigte Komponenten eine Feuergefahr darstellen könnte.
Was würdet ihr mit so einer PS5 machen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.