Knapp 5 Jahre sind mittlerweile seit dem Release der ersten Playstation 5 vergangen. Seitdem gab es mit der Slim und der noch relativ frischen Pro zwei optionale Updates für die Sony-Konsole. Diese haben eine Sache aus der Welt geschafft, die Besitzer*innen der Original-Version bis heute stört.
Icons sind im Stealth-Mode
Wir kennen das Problem ebenfalls nur zu gut. Jedes Mal, wenn wir vor der Konsole hocken und entweder die Power- oder Eject-Taste (Disc auswerfen) drücken wollen, müssen wir erstmal überlegen, welcher Button welcher ist. Die sind aufgrund der Schwarz auf Schwarz-Optik und geringen Größe nicht nur sehr unscheinbar, die kennzeichnenden Symbole sind auch noch nahezu unsichtbar.
Dazu kommt, dass wir die Tasten in der Regel nicht sehr häufig benutzen, da sich alle damit verbundenen Funktionen auch mit dem Controller auslösen können.
20:40
So spielt sich die PlayStation 5 - Sonys Next-Gen-Konsole im Ersteindruck - Sonys Next-Gen-Konsole im Ersteindruck
Ein Playstation-Fan und Tüftler hat sich daher etwas überlegt. Er hat einen Aufsatz entworfen, der das Problem aus der Welt schaffen soll. Mit dieser selbst gedruckten Erweiterung gehört die Suche nach dem richtigen Button der Vergangenheit an.
Auf Reddit stellt er seinen 3D-Druck vor. Wir verlinken euch den Post unterhalb, damit ihr euch ein eigenes Bild davon machen könnt. Optisch ist das natürlich Geschmackssache, aber insbesondere auf der 3D-Druck-Plattform Maker World stößt der Aufsatz auf dankbare Begeisterung.
Link zum Reddit-Inhalt
So erkennt ihr die Tasten auch ohne Aufsatz ganz leicht
Mal abgesehen davon, dass das optisch bestimmt nicht allen gefällt, braucht es natürlich auch Zugang zu einem 3D-Drucker, um das Teil überhaupt herzustellen. Wer keine Möglichkeit zum Drucken hat und somit auch in Zukunft Gefahr läuft, die falsche Taste zu drücken, kann sich aber Folgendes einprägen:
Zum einen können wir uns natürlich versuchen zu merken, dass es sich bei der Power-Taste – je nach Stand der Konsole – um den Button links oder unten handelt. Zum anderen ist der An/Aus-Schalter aber auch ein ganzes Stück breiter, als die Taste zum Auswerfen der Disk.
Bei den neueren Modellen ist das Ganze sogar noch leichter, weil dort der Eject-Knopf direkt am Laufwerk sitzt. Damit sollte jede Verwechslungsgefahr bei der PS5 Slim und PS5 Pro auf ein Minimum reduziert sein.
Wie sieht es bei euch aus? Nutzt ihr die Buttons an der Konsole überhaupt oder löst ihr alles über den Controller? Müsst ihr überhaupt noch Disks auswerfen, oder spielt ihr ausschließlich digital? Schreibt es uns in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.