Nether Als guter Ort zum Sammeln von Ausrüstung erweisen sich Helikopter-Absturzstellen - DayZ lässt grüßen.
Nether Und auch diese Tankstelle lohnt es sich, zu durchsuchen
Nether Zu Spielbeginn verfügen wir über nichts weiter als ein Messer, einen Rucksack und ein Tutorial-Paket, das wir in der Safe-Zone ausliefern sollen.
Nether Auf dem Weg dorthin findet sich bereits einiges an Loot. Das Leuchten dieses Wagens zeigt an: Hier könnten sich nützliche Gegenstände finden lassen.
Nether Weitere mögliche Spawn-Punkte für Loot werden am Horizont durch diese Rauchsäulen angezeigt. Sie stehen für Lager mit einem Camping-Feuer oder zeigen Absturzstellen von Helikoptern an.
Nether Dieses Kraftpaket eines Nether-Monsters erwartet uns direkt vor dem Ausgang der Safe-Zone. Da weiß man doch gleich zu schätzen, dass man noch einige Sekunden gegen jegliche Gewalteinwirkung geschützt wird, sobald man die sichere Zone verlässt.
Nether In der Safe-Zone selbst können wir Handel treiben oder unseren wenig anspruchsvollen Quests nachgehen. Das Questziel wird durch die leuchtende Säule dargestellt und ist bereits von weitem zu sehen.
Nether Bei der Order können wir Leichenteile besiegter Nether-Monster gegen Erfahrungspunkte und Ausrüstung eintauschen.
Nether Auch andere Spieler treiben sich in den Safe-Zones herum. Solange diese jedoch nicht von den Nether angegriffen werden, ist das Benutzen von Waffen hier nicht erlaubt.
Nether Warum diese Krankenwagen auch Jahrzehnte nach der Apokalypse noch wild blinken, während alle anderen Fahrzeuge bereits zu rostigen Schrotthaufen zerfallen sind, bleibt wohl das Geheimnis der Game-Designer. Ansonsten macht das Welten-Design aber einen relativ stimmigen Eindruck.
Nether Bei der Charaktererstellung stehen uns nur wenige kostenlose Pre-Sets zur Auswahl. Später können wir hier beim Level-Aufstieg verschiedene Werte wie den Umgang mit Waffen verbessern.
Nether Die Übersichtskarte zeigt an: Die Spielwelt von Nether ist äußerst groß – auch wenn sie mit dem DayZ-Chernarus nicht mithalten kann. Dafür ist sie dicht besiedelt. Einige Markierungen weisen auf aktuelle Quests und Missionen hin.
Nether In den Safe-Zones finden sich verschiedene NPC-Händler, denen wir unser Zeug andrehen können und dafür entweder Waffen oder Spielwährung erhalten.
Nether Ob uns diese selbstgebastelte Can-Gun gegen den fies aussehenden Nether nützt? Wir werden sehen. Noch schützt uns aber die Safe-Zone, die wir gerade verlassen haben.
Nether Bis in den Himmel reichende Rauchschwaden weisen uns in Nether den Weg zum Loot. Die beiden kleineren Rauchsäulen stehen für ein Camp, die etwas größere markiert die Absturzstelle eines Helikopters.
Nether Mit etwas Glück finden wir einige leuchtende Objekte, deren optische Hervorhebung auf nützlichen Inhalt hinweisen.
Nether Durch anhaltendes Drücken der E-Taste suchen wir die dafür vorgesehenen Objekte nach für uns brauchbaren Items ab.
Nether Hier haben wir ein paar Bandagen gefunden.
Nether - Screenshots zum Februar-Update
Nether - Screenshots zum Februar-Update
Nether - Screenshots zum Februar-Update
Nether - Screenshots zum Februar-Update
Nether - Screenshots zum Februar-Update
Nether - Screenshots zum Februar-Update
Nether - Screenshots zum Februar-Update
Nether - Screenshots zum Februar-Update
Nether - Screenshots zum Februar-Update
Nether - Screenshots zum Februar-Update
Nether - Screenshots zum Februar-Update
Nether - Screenshots zum Februar-Update
Nether - Screenshots zum Februar-Update
Nether - Screenshots zum Februar-Update
Nether - Screenshots zum Februar-Update
Nether Rollenspiel-Elemente: Der Charakterbildschirm birgt die Möglichkeit, beim Stufenanstieg gesammelte Skillpunkte zu verteilen.
Nether Für den Stufenanstieg müssen Erfahrungspunkte gesammelt werden - und die gibt es unter anderem für das Töten von Nether. Aus dem Survival-Gameplay wird so flugs eine offensive Spielweise.
Nether Eine Karte der Spielwelt ist jederzeit im Spiel aufrufbar und zeigt sowohl die eigene als auch die Position globaler Events und der Safe-Zone an.
Nether Zwei Schuss, zwei Gegner: In Nether keine gute Quote.
Nether Tankstellen sind passable Loot-Spots. Meistens finden sich hier Nahrung, Bandagen und weitere nützliche Dinge.
Nether DayZ lässt grüßen: Helikopter-Absturzstellen eignen sich hervorragend zum Aufrüsten des eigenen Waffen-Arsenals.
Nether Dieser Nether teleportiert sich an uns heran und erweist sich damit als ganz schön hartnäckiger Gegner.
Nether Einige Details tragen zwar zur Stimmung in der Spielwelt bei, insgesamt wirkt das Welten-Design aber allzu oft aufgesetzt und unglaubwürdig.
Nether Gegenstände lassen sich durch Drücken der Taste E looten - System und Ausführung erinnern nicht nur ein wenig an Inestiation: Survivor Stories (The WarZ).
Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.
Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.
Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).
Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.