Blood and Wine, die zweite große Erweiterung für The Witcher 3, führt Geralt in eine völlig neue Region: Das märchenhafte Fürstentum Toussaint. Daraus haben die Entwickler nun fünf Bilder veröffentlicht, die schon so manches verraten. Unter anderem wird es Geralt mit völlig neuen Monstertypen wie riesigen Tausendfüßlern zu tun bekommen, die aus dem Boden schießen. Das erste DLC-Paket Hearts of Stone bot seinerzeit abseits der eindrucksvollen Bossgegner nur wenige neue Feinde.
So gut war die erste Erweiterung:Hearts of Stone im Test
Außerdem betonen die Bilder, dass sich Toussaint atmosphärisch stark von Velen oder Skellige unterscheiden soll: Es blieb vom Krieg unberührt und konnte sich daher seinen Reichtum und seine idyllische Schönheit bewahren. Optisch haben sich die Entwickler an der Toskana und Frankreich orientiert. Die Bewohner von Toussaint schätzen ihren Wein und ihre ritterliche Ehre - und allem voran ihre schöne, aber launische Fürstin Anna Henrietta. Mit der hatte Geralts Freund Rittersporn in den Hexer-Büchern eine Affäre, die mit seiner Verbannung endete.
Ein Bild gibt aber noch Rätsel auf: Es zeigt Geralt umgeben von Pilzen, die größer sind als er selbst, wie er auf einen einsamen Turm zusteuert. Nach Toussaint sieht das nicht aus, es gibt also in Blood and Wine wohl noch mehr zu entdecken als bislang angenommen. Auch interessant ist, dass Geralt hier eine Rüstung trägt, die stark an sein Outfit aus dem ersten Witcher erinnert.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.