The Girl and the Robot soll eine außergewöhnliche Geschichte rund um die Freundschaft zwischen einem kleinen Mädchen und ihrem blechernen Kameraden erzählen. Das Spiel beginnt wie im Märchen in einem verwunschenen Schloss, das von einer finsteren Königin kontrolliert wird. Der will das Mädchen entfliehen und findet auf ihren Weg einen geheimnisvollen Roboter, der zu ihrem wichtigsten Verbündeten wird.
Zwar könnte die Grafik so auch aus der Ära der ersten Playstation stammen, die liebevoll handgezeichnete Welt mit ihren Charakteren erinnert aber an die märchenhaften Geschichten der Filme aus dem Hause Studio Ghibli, die nicht selten ähnlich ungewöhnliche Freundschaften thematisieren, wenn man an »Mein Nachbar Totoro« und Co. denkt.
Noch mehr ungewöhnliche Spiele:Moonlighter macht einen Händler zum Helden
Ein ungleiches Paar
Rein spielerisch gilt es im Third-Person-Adventure allerlei Puzzles und Rätsel zu lösen. Dazu soll der Spieler auch zwischen den beiden Charakteren wechseln können, die über unterschiedliche Stärken verfügen. Aber auch Kämpfe und das Erkunden des mysteriösen Schlosses sollen eine wichtige Rolle spielen. Letzteres soll uns nach und nach über die Umgebung seine Vergangenheit enthüllen.
Für den PC soll The Girl and the Robot schon im Sommer 2016 veröffentlicht werden, die Versionen für PS4 und Wii U sollen wie angekündigt im Laufe des Jahres folgen. Ursprünglich wurde das Adventure über Kickstarter finanziert.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.