Der Indie-Entwickler Flying Carpets Games kündigt eine PlayStation-4-Umsetzung seines Action-Adventures The Girl and the Robot an. In einem Update auf Kickstarter schreibt das Studio: »Wie es aussieht, konnten wir die Aufmerksamkeit von Sony erregen, und wir haben einen Deal mit ihnen abgeschlossen«.
Auf der Crowdfunding-Plattform kamen letztes Jahr 38.000 Kanadische Dollar für die Entstehung von The Girl and the Robot zusammen - das sind umgerechnet etwa 25.000 Euro. Zunächst war aber nur von Spielversionen für den PC und die Wii U die Rede, die im Dezember erscheinen sollen. Ob der Termin auch für die PS4-Fassung gilt, ist noch nicht bekannt.
Für The Girl and the Robot ließ sich Flying Carpets Games womöglich von bekannten Geschichten wie »Der Zauberer von Oz« oder »Alice im Wunderland« inspirieren. Darin finden sich auch einige Ähnlichkeiten zu dem Klassiker ICO.
Die Handlung dreht sich nämlich um zwei ungleiche Protagonisten, eben ein junges Mädchen und ein Roboter, die gemeinsam aus der Festung einer bösen Königin fliehen wollen. Über ein magisches Amulett kann das Mädchen den Roboter kontrollieren; beide müssen zusammenarbeiten um Rätsel zu lösen aber auch um in Kämpfen zu bestehen.
Erstes Gameplay-Material aus The Girl and the Robot gibt es in dem Trailer unter dieser Meldung zu sehen. Die Szenen stammen aus einer Alphaversion für den PC, die für etwa sieben Euro schon über die Website des Entwicklers erhältlich ist.
» Zum GamePro-Special: Kickstarter-Highlights für Konsolen
2:28
The Girl and the Robot - Erster Gameplay-Trailer zum Indie-Spiel
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.