Mario Party 10 (Wii U)
1:25
Mario Party 10 - Gameplay-Trailer von der E3-Präsentation
Auch das neue Mario Party 10 ändert nicht viel am Spielprinzip der Reihe. Wie gewohnt wandern unsere Figuren über ein riesiges Spielbrett und bekriegen sich in kleinen Minispielen. Im normalen Modus bleibt alles beim Alten. Wir würfeln, ziehen unseren Charakter vorwärts und am Ende einer Runde startet ein Minispiel. Ziel ist es möglichst viele Sterne nach einer bestimmten Anzahl an Spielrunden zu ergattern. Selbstredend gibt's auch wieder Items und Münzen. Mit ersteren piesacken wir Gegenspieler, mit letzteren kaufen wir Sterne oder besagte Items.
Neu ist ein Modus, der vom zweiten Bildschirm des Wii U-Gamepads Gebrauch macht. Ein fünfter Spieler schlüpft damit in die Haut von Oberbösewicht Bowser. In dieser Rolle jagen wir die anderen Spieler auf der Karte. Holen wir jemanden ein, kommt es zu einem besonderen Spielchen. In dem müssen sich die Konkurrenten nämlich verbünden und möglichst wenig Schläge von Bowser kassieren. Verliert ein Spieler seine Lebenspunkte, scheidet er aus. Als Bowser müssen wir also versuchen, möglichst schnell die Marios und Luigis auszuschalten. Mario Party unterstützt zudem die Amiibo-Figuren von Nintendo.
Fazit:Viel macht Mario Party 10 nicht neu. Das was es neu macht, macht aber auf jeden Fall schon viel Spaß. Vor allem die sinnvolle Einbindung des Wii U-Gamepads gefällt uns richtig gut. Wer wollte denn nicht schon mal die böse Echse selbst spielen? Wir hoffen nur, dass die Partien nicht allzu sehr vom Würfelglück abhängig sind. Das hat in dem ein oder anderen Vorgänger schon für frustrierte Gesichter gesorgt. Der Plattformwechsel tut der Reihe optisch hingegen schon richtig gut.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.