Yoshi's Woolly World (Wii U)
2:16
Yoshi's Woolly World - Gameplay-Trailer zum Strick-Jump&Run von der E3
Was kommt dabei raus wenn man Kirby's Epic Yarn mit Super Mario World 2: Yoshi's Island kreuzt? Die Antwort ist Yoshi's Woolly World. Wir steuern den knuffigen Dino durch eine wunderschöne Stoffwelt, die eindeutig vom hausinternen Konkurrenten inspiriert ist. Alles besteht aus Stoff und Fäden, dank der HD-Auflösung der Wii U sieht das aber so gut aus, wie noch nie zuvor. Mit Yoshi hüpfen wir über die ersten Hindernisse und begegnen den ersten feindlichen Schildkröten. Anders als Mario lohnt sich simples Draufspringen nicht. Stattdessen zieht der Dino die Widersacher in sein Maul und spuckt sie auf Feinde oder verarbeitet sie zu Stoffbällen.
Die Stoffbälle übernehmen die Funktion der Eier aus Yoshi's Island. Auf Knopfdruck feuern wir die Geschosse dank eines Fadenkreuzes zielgenau auf die Gegner oder Zielobjekte. Damit spielt sich Yoshi's Woolly World genauso wie das erste Abenteuer des grünen Dinos. Vereinzelte Neuerungen gibt es dennoch: Wir ziehen zum Beispiel an losen Fäden in den Wänden, die uns danach in geheime Bereiche führen. Wir übersehen jedenfalls beim Spielen einige Geheimnisse; das motiviert für einen weiteren Durchgang - trotz des insgesamt gemächlichen Schwierigkeitsgrades.
Fazit:Es muss nochmal gesagt werden: Mein Gott, sieht das Spiel gut aus. Selbst wenn man den Stil nicht mag, muss man neidlos anerkennen, dass der Titel einfach einen sehr stimmigen Look hat. Davon abgesehen bietet Yoshi's Woolly World ein Spielprinzip, das dem von Yoshi's Island stark ähnelt. Allerdings mit ein paar guten Anpassungen. Wir müssen nicht mehr auf den nervigen Baby-Mario aufpassen und die versteckten Bereiche regen zum erneuten Durchspielen an. Wir hoffen nur, dass der Titel in den späteren Levels noch anspruchsvoller wird.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.