Hyrule Warriors (Wii U)
3:59
Hyrule Warriors - Gameplay-Trailer zeigt Features und Charaktere
Hyrule Warriorsist für das Zelda-Universum das, was One Piece: Pirate Warriors für das der Strohhüte ist. Die Macher der Dynasty Warriors-Reihe schaffen mithilfe der beliebten Nintendo-Charaktere einen Ableger für Links Welt. Spielerisch bleibt der Titel auf den ersten Blick leider genauso anspruchslos wie befürchtet. Wir kloppen uns durch riesige Horden von Gegner und drücken dabei nur auf A, B oder X herum. Das macht für ein paar Minuten auch richtig Spaß. Aber der Titel lebt viel mehr von seiner Lizenz. Immerhin, wer schon immer mal als Bösewicht Ganondorf zulangen wollte, bekommt jetzt die Gelegenheit.
Wir wollen dem Titel aber nicht sämtliche Anforderungen absprechen. Hier und da hat der Entwickler ein paar nette Ideen integriert. Zum Beispiel stehen wir vor einer Felswand, die uns den Weg versperrt. Auf einem anderen Teil der Karte finden wir in einer Truhe das Bomben-Item. Zelda-Veteranen wissen sofort, was zu tun ist. Benutze die Bombe mit den Steinen und schon ist der Weg frei. Wie in der Dynasty Warriors-Reihe gilt es außerdem, Gebiete zu erobern. Dafür müssen wir eine bestimmte Anzahl an Feinden plätten und dann einen Zwischenboss besiegen. Der ist zwar keine große Herausforderung, hat aber wenigstens mehr entgegenzubringen als hirnbefreiten Gegnermassen, die sich uns sonst in den Weg stellen.
Fazit: So populär die Dynasty Warriors-Serie im Osten ist, so mäßig erfolgreich ist sie im Westen. Genau das könnte für Hyrule Warriors hierzulande zum Problem werden. Denn unterm Strich bewahrheiten sich alle Sorgen. Hyrule Warriors ist anspruchslos, monoton und scheint auch auf Dauer nicht gerade viel Abwechslung zu bieten. Dafür sieht der Ableger sehr ordentlich aus und erweitert den nicht besonders spannenden Spielablauf hier und da gekonnt mit einigen Zelda-Anleihen. Ansonsten bleibt abzuwarten, wie spannend die Geschichte ist. Die wird nämlich sehr hübsch präsentiert und könnte uns über die Gameplay-Schwächen sehr gut hinwegtrösten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.