Splatoon (Wii U)
2:13
Splatoon - Ankündigungs-Trailer des Third-Person-Shooters
Die Idee von Splatoon ist so einfach wie genial. Bei dem Spiel handelt es sich um einen Multiplayer-Shooter, in dem zwei Vierer-Teams gegeneinander antreten. Die Besonderheit dabei ist, dass nicht die Truppe gewinnt, die am meisten Abschüsse hat, sondern die, die am meisten Farbe im Level verteilt. In Splatoon wird nämlich ganz familienfreundlich mit Tinte geschossen. Bei dieser einen Prämisse bleibt es aber nicht. Unsere Figuren sind eigentlich Tintenfische, in die sie sich auf Knopfdruck verwandeln und dann in der Farbe tauchen können.
Diesen Zutaten schaffen ein ganz eigenes Spielgefühl, dass auch eine taktische Komponente besitzt. Beim Tauchen lädt sich unser Magazin wieder auf, außerdem sind wir »unter Tinte« schneller als zu Fuß und gelangen unter Zäunen hindurch oder zu anderen normalerweise unerreichbaren Bereichen. Wir müssen uns also immer überlegen, ob wir tauchen, angreifen oder den Level vollsauen. Mit letzterem können wir zum Beispiel auch die Farbpfade der Gegner verschwinden lassen. Das Tempo in denkurzen Schlachten ist angenehm hoch, da man sich beim virtuellen Ableben sofort zum bestplatziertem Mitspieler katapultieren lassen kann. Die Steuerung mit dem Gamepad ist gewöhnungsbedürftig. Durch Neigen des Geräts steuern wir die Kamera, mit dem Sticks bewegen wir unseren Kämpfer.
Fazit:Meistens sind die einfachen Ideen tatsächlich auch die besten. Als Splatoon angekündigt wurde, dürfte es noch bei vielen als »ganz nett« abgestempelt worden sein. Das wird dem Titel aber bei weitem nicht gerecht. Durch die simplen Zusätze beim Spielprinzip spielt sich der Shooter sehr eigen. Die Matches bleiben immer schnell und immer spannend. Wir finden es allerdings schade, dass es voraussichtlich keine unterschiedlichen Klassen geben wird. Auch die Steuerung fällt mit dem Zielen per Controllerneigung noch etwas umständlich aus. Dennoch bleibt ein äußerst positiver Eindruck, auch wenn wir wieder nur auf der bereits bekannten Karte gespielt haben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.