Update: Jetzt ist es offiziell. Der Publisher Electronic Arts bestätigte im Rahmen einer offiziellen Pressmeldung den Release der Demo von Kingdoms of Amalur: Reckoning. Diese erscheint auch für die PlayStation 3 und den PC. Außerdem sind jetzt weitere Details zum Inhalt bekannt.
Demnach umfasst die Demo, die auch für den PC erscheinen wird, sowohl das Tutorial sowie einen kleinen Abschnitt der riesigen Fantasy-Welt. Ihr könnt vor dem Spielstart zunächst einen eigenen Helden erstellen, diesen nach euren Wünschen gestalten und euch dann direkt in das Abenteuer stürzen.
Des Weiteren enthält die Probierversion von Kingdoms of Amalur: Reckoning zwei freischaltbare Gegenstände für das Rollenspiel Mass Effect 3, das am 8. März 2012 erscheint. Dabei handelt es sich um die Reckoner-Knight-Rüstung (erhöht den verursachten Schaden) sowie den Chakram-Werfer. Diese beiden Gegenstände wurden von dem berühmten Comiczeichner Todd McFarlane (Spawn) entworfen.
Originalmeldung: Wie der Xbox-Live Programming-Director Lawrence Hryb alias Major Nelson in einer Liste auf seiner eigenen Website ankündigt, erscheint schon in knapp einer Woche am 17. Januar 2012 eine Demo-Version des Action-Rollenspiels Kingdoms of Amalur: Reckoning. Bisher ist noch unklar, ob es neben einer Xbox-360-Version auch eine Demo für den PC und die PlayStation 3 geben wird. Weitere Details sollen aber schon in wenigen Tagen folgen.
Außerdem hat Entwickler Big Huge Games ein weiteres Video veröffentlicht, in dem die Talente der Spielfiguren und das Handwerk erklärt werden. So erfahren interessierte Spieler zum Beispiel, wie man als Schmied Waffen schmieden und reparieren kann und was für Ressourcen dafür benötigt werden. Auch auf andere Handwerks-Fähigkeiten wie Alchemie und Edelstein-Herstellung geht der Entwickler im Video ein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.