Fazit: G.I. Joe: Operation Blackout im Test - Spielbarer Fanservice

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Fazit der Redaktion

Kai Schmidt
@GamePro_de

Als Fan bin ich leicht zufriedenzustellen - ich hatte schließlich auch mit dem billigen Spiel zum ersten Kinofilm G.I. Joe: Geheimauftrag Cobra meinen Spaß. Damals wie heute ist es das Engagement der Entwickler, die sich in beiden Fällen als große Fans der Actionfiguren geoutet haben, die mich über die Mittelmäßigkeit hinwegsehen lassen.

Es macht einfach Laune, sich durch die Levels zu lasern und immer wieder auf Easter-Eggs und Verweise zu stoßen, die zum Schmunzeln animieren. Würde ich G.I. Joe: Operation Blackout einem durchschnittlichen Videospielfan empfehlen? Ganz sicher nicht! Doch ich habe mir die Digital Deluxe Edition gegönnt und bin in nostalgische Verzückung geraten.

Ich weiß, dass es in Deutschland nicht allzu viele Fans der Marke gibt. Schließlich war die Reihe hier nie so groß wie in den USA, wo sie sogar He-Man und Star Wars übertrumpfte. Doch wenn ihr euch dazu zählt, gebt dem Spiel eine Chance. Um es mit den Worten von G.I. Joe zu sagen: Now you know - and knowing is half the battle.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (5)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.