Sony PlayStation
Die Existenz der Sony PlayStation ist ironischerweise ein Verdienst von Nintendo, denn Sony sollte unter diesem Namen für Nintendo ein CD-Laufwerk für das Super-Nintendo entwickeln und hätte dafür in einer eigenen Konsole die Technik des SNES verwenden dürfen. Doch nachdem Sony erfuhr, dass Nintendo auch mit Philips ein Abkommen für ein SNES-CD abgeschlossen hatte, entschloss sich Sony, eine eigene Konsole zu entwickeln.
Dank CD-ROMs als Medien konnten Spiele günstiger hergestellt und dabei gleichzeitig deutlich größer werden. Auch Zwischensequenzen oder Sprachausgabe waren nun kein Problem mehr. Die PlayStation brach die Vorherrschaft von Nintendo und wurde zur zweiterfolgreichsten Konsole bisher – hinter ihrem Nachfolger PlayStation 2. Eine funktionierende Emulation auf dem PC gab es mit Bleem bereits Ende der 90er Jahre. Allerdings ging Sony gerichtlich gegen die Hersteller vor und diese mussten trotz Sieg vor Gericht aufgrund der damit verbundenen Kosten ihr Geschäft einstellen.
Virtual Game Station
PCSX
ePSXe
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.