Remothered sieht dank der Unreal Engine 4 nicht nur sehr gut aus, sondern offenbart auch viele schaurige Details.
Haben wir eine Waffe aufgehoben, können wir sie auch als Werkzeug nutzen und sogar verbessern, um sie mehrmals zu verwenden.
Da wir Felton nicht besiegen können, müssen wir uns vor ihm verstecken. Und nein, er trägt keine Hose.
Werden wir erwischt, bleibt nur die Flucht. Schaffen wir das nicht, werden wir mit einer fiesen Sichel hingerichtet.
Schnappen uns die Gegner bleibt uns noch eine Chance. Über ein Quicktime-Event können wir uns befreien.
Story-Collectibles wie dieses Foto sind eher rar gesät. Das sorgt dafür, dass wir nicht alle Details der Geschichte verstehen.
Felton durchsucht auch Verstecke. Wir müssen die Maus im Kreis halten, damit unsere Spielfigur ruhig bleibt und er woanders weitersucht.
Auch Rätsel sind ein wichtiger Bestandteil des Spiels: An diesen Schlüssel kommen wir nur, wenn wir es schaffen, irgendwie das schwere Gitter zu lösen.
Remothered verfügt über schön inszenierte Zwischensequenzen, die die Geschichte weiterbringen.
Jumpscares sind selten, aber effektiv. Hier müssen wir schnell einen Schwarm giftiger Motten abschütteln.
Automatisch gespeichert wird nur nach wichtigen Szenen. Meistens müssen wir da selbst über einen der seltenen Spiegel erledigen.
Über laute Geräusche können wir unseren Gegner ablenken und so Zeit zur Flucht gewinnen.
Remothered lebt von seiner dichten Horror-Atmosphäre. Auch wenn nichts passiert, sind wir immer angespannt.
Im Storyverlauf finden wir einige Zeitungsartikel und Dokumente, die uns mehr über die Familie Felton verraten.
Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.
Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.
Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).
Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.