XCOM: Enemy Unknown
Firaxis Games hat mit XCOM: Enemy Unknown Ende letzten Jahres nicht nur einen mutigen Reboot hingelegt, sondern auch gezeigt, wie das Genre ein Stück massentauglicher werden kann. Der rundenweise Kampf einer Spezialtruppe gegen eine Alien-Invasion ist deutlich zugänglicher, ja sogar deutlich seichter als das Kult-Original aus dem Jahr 1994. Das Vorbild UFO: Enemy Unknown ist ein Komplexitäts-Monster, bei dem Genre-Profis an jedem noch so kleinen Detail rumschrauben dürfen. Das ist auf der aktuellen Konsolengeneration in diesem Umfang nicht mehr möglich, trotzdem kommt wieder dieselbe immersive Stimmung auf wie damals.
Noch immer organisieren wir in einem globalen Strategiemodus die Verteidigung der Menschheit gegen streitsüchtige Außerirdische. Noch immer gehen wir mit Einsatztruppen in Gefechte und vereiteln Entführungen oder pulverisieren die Alien-Clique sobald einer seinen grauen Kopf aus einem UFO reckt. Noch immer muss dabei jede Entscheidung auf die Waagschale gelegt werden: Was soll in unserer Heimatbasis erforscht werden? Welchen Brandherd mit extraterrestrischem Auslöser gehen wir als nächsten an? Wie spezialisieren wir unsere Soldaten? Noch immer fühlen wir eine Verbundenheit mit unserer Truppe und sind dem Nervenkollaps nahe, wenn einer der Bande hops geht. Das kommt zeitlos gut an, viele Serien-Veteranen haben dem Reboot die Entschlackungskur aber noch nicht ganz verziehen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.