Valkyria Chronicles
Valkyria Chronicles entführt uns in ein alternatives Europa der 30er Jahre. Dort herrscht Krieg zwischen zwei machtgierigen Großmächten. Dazwischen stehen wir, eine kleine Widerstandstruppe aus dem beschaulichen Dörfchen Gallia, die unfreiwillig in den Konflikt hineingezogen wird. Auch Valkyria Chronicels kann mit einer spannenden Story punkten, der PS3-Feldzug ist aber besonders wegen der durchdachten Spielmechanik ein Sieg auf ganzer Linie. In der Kaserne organisieren wir eure Truppe bis ins kleinste Detail. Man muss sogar beachten, welche Soldaten zwischenmenschlich besonders gut miteinander klarkommen. Die Auseinandersetzungen selbst sind ebenso fetzig wie taktisch. Auf einer Übersichtskarte planen wir unser Vorgehen, schlüpfen in die Haut eines Kämpfers, pirschen uns in Echtzeit sowie unter Feindfeuer an den Gegner heran und schicken ihm dann per Angriffsbefehl eine Ladung Blei hinüber.
Das haben selbst Taktik-Anfänger schnell intus, trotzdem ist Valkyria Chronicles ein beinharter Krieg, der kaum Fehler verzeiht. Genretypisch haben nur Generäle eine Chance, die jeden Zug auf die Waagschale legen, die Einheitentypen wie Scharfschütze oder panzerbrechender Lancer geschickt einsetzen und alle Möglichkeiten zur Deckung nutzen. Das ist anfangs gar nicht so leicht. Zumindest wir haben die Augen meist woanders gehabt, denn Valkyria Chronicles sieht mit seiner Mischung aus Cel-Shading und Aquarell einfach malerisch aus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.