Das Mega-Rollenspiel The Witcher 3: Wild Hunt war finanziell ein großer Erfolg. Dennoch erhält der Titel nun 150.000 Euro Fördermittel von der EU für den zweiten kostenpflichtigen DLC »Blood & Wine«. Dieser soll Anfang 2016 erscheinen.
Zwischen zahlreichen negativen Meldungen gehen positive Aspekte der EU schnell unter. So ist es beispielsweise nicht unüblich, dass die EU Spieleentwickler finanziell unterstützt. Prinzipiell kann jeder Entwickler mit Sitz in Europa finanzielle Hilfe bei der EU beantragen. Das betroffene Spiel muss sich dafür allerdings durch besondere Kreativität und Innovation auszeichnen, sowie die europäische Kultur abbilden.
Passend dazu:Alle Infos zum New-Game-Plus-Modus
Die Bewerbung für solche Zuschüsse erfolgt allerdings einige Zeit im Voraus, was Kritikern die Frage beantworten dürfte, warum CD Projekt nicht einfach die Einnahmen durch The Witcher 3 verwendet, um den DLC zu finanzieren.
CD Projekt ist damit keineswegs allein. So haben sich dieses Jahr insgesamt 31 Titel für eine Geldspritze beworben. Bekommen haben diese allerdings nicht alle. Allein in Großbritannien forderten Entwickler insgesamt eine Unterstützung in Höhe von 2.654.574 Euro und erhielten lediglich 24 Prozent, spanische Entwickler mussten sich sogar mit nur 5 Prozent zufrieden geben.
Neben CD Projekt erhielten noch weitere bekannte Entwickler eine EU-Finanzspritze. Auch The Chinese Room, dessen Everybody's Gone to the Rapture kürzlich erschien, bekam insgesamt 124.503 Euro für sein neues Projekt Total Dark gestellt. Weitere Titel sind The Enemy Within von Revolution Software und Project Dallas von Paradox.
5:22
Witcher 3: Raubkopien & bunte Farben - Interview: Studio-Chef Marcin Iwinsky nimmt Stellung
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.