Bethesda hat eine funktionsfähige Version seines Fantasy-Rollenspiels The Elder Scrolls 5: Skyrim auf die Xbox One portiert. Allerdings sollten Fans der Reihe nicht damit rechnen, dass das Spiel in absehbarer Zeit auch offiziell für die Microsoft-Konsole erscheint. Der Grund: Die Portierung war lediglich ein Testlauf für das kommende Fallout 4.
Das hat der Game-Director Todd Howard dem Videospielmagazin Game Informer verraten. Das Erste, was man im Vorfeld der Fallout-4-Entwicklung getan habe, sei die Portierung von Skyrim auf die Xbox One gewesen, so der Spielentwickler:
"Das Erste, was wir gemacht haben, war es, Skyrim auf die Xbox One zu portieren."
Allerdings wolle er mit dieser Aussage auch keine Hoffnungen schüren. Das Projekt sei einzig und alleine als technischer Test für die Entwicklung von Spielen auf den neuen Konsolen von Sony und Microsoft gedacht gewesen. Offenbar hat Bethesda zumindest aktuell also nicht die Absicht, The Elder Scrolls 5: Skyrim auf die Xbox One und die PlayStation 4 zu bringen.
Man habe einfach ein Verständnis für die neue Hardware entwickeln wollen, so Howard abschließend.
3:47
The Elder Scrolls 5: Skyrim - Technik-Video: NextGen-Skyrim dank Grafik-Mods
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.