Auf der Insel Holiday Island gibt es fünf Pubs. Diese Lokalitäten suchen händeringend nach guten Barkeepern, denn das Nachtleben tobt. Natürlich springen wir sofort in die Bresche. Wir dürfen jedoch nicht mit dem Handtuch über der Schulter am Bierfass stehen, nein, wir sollen Cocktails wie einst Tom Cruise für adrett gekleidete Damen und Herren mixen. Neben dem Story-Modus könnt ihr euch noch in einer Survival-Variante versuchen, in der ihr so viele Drinks wie möglich in einer Reihe absolvieren müsst.
» Holt euch jetzt Star Mixer im AppStore!
In Star Mixer seht ihr stets drei Personen vor euch an der Theke stehen. Alle bestellen bei euch Cocktails. Das kann ein Gin Tonic, ein Daiquiri oder ein Black Russian sein. 36 Drinks sind im Spiel enthalten. Tippt ihr die stummen und namenlosen Gesellen an, könnt ihr das Rezept für die Getränke einsehen. Wenn ihr den Wunschcocktail berührt, der stets in einer Sprechblase zu sehen ist, geht es los. Ihr müsst zunächst alle benötigten Flüssigkeiten zusammen stellen. Danach schüttet ihr die jeweils vorgegebenen Mengen in einen Messbecher. Habt ihr da keine Fehler gemacht, stellt ihr den Mixbehälter, Eis und die Dekoration des Cocktails zusammen. Schnell noch schütteln oder rühren – fertig ist der Drink. Star Mixer setzt euch bei dieser Prozedur unter Zeitdruck, die Kundschaft will ja schließlich feiern. Im ersten Pub hilft euch beim Umschütten noch eine Hilfslinie am Messbecher, ab der zweiten Kneipe müsst ihr selbst abschätzen, wann zum Beispiel 2,5cl erreicht sind. Der Becher zeigt nämlich nur die vollen Zahlen an, also 1, 3 oder 9cl, nicht aber die Halbschritte. Ihr habt stets zwölf Versuche für den Level. Im ersten wollen sechs Kunden richtig bedient werden, im zweiten sieben, im dritten acht und so weiter.
Die Steuerung des Spiels ist recht witzig gemacht. Das Umschütten in den Messbecher geschieht über Neigung, im Mixer wird das iPhone natürlich geschüttelt, und wenn ihr Zucker einfüllen müsst, wird euer Mobilgerät locker aus dem Handgelenk wie ein Salz- oder eben Zuckerstreuer geschnickt. Gerührte Drinks werden mit dem Finger langsam umgewälzt. An dieser Stelle noch zwei Tipps von Gamepro.de: Es ist beim Umschütten nicht notwendig, das iPhone wieder zurück zu neigen – ihr müsst nur schnell auf die jeweilige Flasche tippen, um schnell zur nächsten Ingredienz zu gelangen. Wenn ihr einen Cocktail schütteln müsst, genügen ein paar langsame Bewegungen. Seltsamerweise stürzt das Spiel nämlich immer wieder ab, wenn ihr zu heftig wedelt.
Damit kommen wir zur Technik: Hier zeigt das Spiel nicht wirklich viel. Die Hintergründe sind absolut statisch. Die Soundkulisse beschränkt sich auf Meeres-Rauschen oder unverständliche Thekengespräche. Trotzdem hakt das Programm immer wieder, vor allem bei den Messbecher-Sequenzen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.