2:51
Gamescom-Trailer von Ryse: Son of Rome
Wie Microsoft jetzt im Rahmen der gamescom gegenüber dem Magazin VideoGamer bestätigt hat, wird es in dem Multiplayer-Modus des Xbox-One-exklusiven Actionspiels Ryse: Son of Rome diverse Mikrotransaktionen geben - sowohl mit Ingame-Währung als auch mit echtem Geld.
So werden die Spieler beispielsweise sogenannte Booster-Packs in drei verschiedenen Klassifizierungen (Bronze, Silber und Gold) kaufen können. Diese Pakete enthalten zufällig bestimmte Ausrüstungsgegenstände wie zum Beispiel Rüstungen - je höher die Klassifizierung, desto besser die Qualität der jeweiligen Stücke.
Diese besagten Booster-Packs können sich die Spieler für Ingame-Gold kaufen, das sie zuvor durch Multiplayer-Partien verdient haben. Wem das aber zu lange dauert, wird diese Pakete auch einfach mithilfe von echtem Geld kaufen können. Zudem wird es möglich sein, die Ingame-Währung mit echtem Geld aufzustocken. Fehlen einem Spieler beispielsweise noch 1000 Ingame-Goldstücke, um sich ein Bronze-Paket kaufen zu können, steht es ihm frei, die Differenz mit barer Münze zu bezahlen.
Eine konkrete Preistabelle für die Mikrotransaktionen von Ryse: Son of Rome liegt bisher allerdings noch nicht vor.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.