Die Wii U konnte zwar im Juli dieses Jahres die Marke von zehn Millionen verkauften Exemplaren erreichen. Doch vor allem im direkten Vergleich mit der ersten Wii-Konsole ist keineswegs von einem großen Erfolg zu sprechen - eher im Gegenteil. Genau das hat der neue Nintendo-Präsident Tatsumi Kimishima bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart der Wii U im Jahr 2012 vorausgesagt.
Wie aus einem aktuellen Interview mit dem Magazin Nikkei (übersetzt von Serkan Toto) hervorgeht, hatte Kimishima damals sogar ein Scheitern der neuen Konsole prophezeiht. Seiner Auffassung nach hatte die Wii U zu viel Ähnlichkeit mit der Vorgängerkonsole, so dass sie sich ausreichend von ihr abheben konnte. Der »neuartige« Controller samt Touchscreen war ihm demnach als Alleinstellungsmerkmal wohl nicht genug.
Tatsumi Kimishima wurde am 14. September 2015 offiziell als neuer Geschäftsführer und Präsident von Nintendo vorgestellt. Er tritt somit die Nachfolge des am 11. Juli 2015 verstorbenen Satoru Iwata an. Seine Amtszeit ist vorerst jedoch auf nur ein Jahr begrenzt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.