Resident Evil: Zero
0
Resident Evil Zero - Test-Video
Mit Resident Evil: Zero macht der Publisher und Entwickler Capcom einen zeitlichen Sprung vor die Geschichte des ersten Resident Evil und lässt uns die Wahl zwischen den beiden Charakteren Rebecca Chambers und Billy Coen.
Um einige groteske Morde im Raccoon Forest aufzuklären, wird die 18-jährige Rebecca Chambers zusammen mit dem Bravo-Team des Spezialkommandos S.T.A.R.S losgeschickt. Nach einer harten Landung stößt das Team auf einen Gefangenentransporter, der den Mörder und zum Tode verurteilten Billy Coen transportieren sollte, doch von dem Schwerverbrecher fehlt jede Spur.
Das Spezial-Einsatz-Team beschließt, sich aufzuteilen und wir begeben uns als Rebecca auf die Suche nach dem Gefangenen. Wir finden Billy in einem Zug, doch kurz vor seiner erneuten Festnahme nimmt der Zug Fahrt auf und wir müssen gemeinsam eine Zombie-Horde abwehren. Auf dem Weg zurück zum Bravo-Team kommen wir an einigen bekannten Schauplätzen aus Resident Evil 2 vorbei.
Ein zentrales Spielelement von RE: Zero ist das Buddy-System, das es uns ermöglicht fasst zu jedem Zeitpunkt zwischen den beiden Protagonisten hin- und herzuwechseln. Außerdem verzichtet der Entwickler erstmals auf Aufbewahrungsboxen für Equipment. Stattdessen können wir Gegenstände überall ablegen und durch eine besondere Markierung auf der Karte problemlos wiederfinden.
Das Prequel Resident Evil: Zero sollte eigentlich als 512 Mbit-Modul für das N64 erscheinen. Aufgrund der hohen Modulkosten und der geringen Verbreitung der Konsole wurde das Projekt jedoch auf Eis gelegt, bis Nintendo mit dem GameCube zu Mini-DVD's als Speichermedium wechselte und somit der notwendige Platz für eine grafisch stark überarbeitete Version des Spiels vorhanden war.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.