Deus Ex: Human Revolution
Während wir im ersten Deus Ex als Agenten-Frischling J.C. Denton die Ursachen einer durch einen Nano-Virus hervorgerufenen Epidemie im Jahr 2052 untersuchen, müssen wir in Deus Ex: Human Revolution als Adam Jensen 25 Jahre zuvor einen terroristischen Anschlag aufklären.
Als Chef der Sicherheitsabteilung von Sarif Industries wird Jensen nach einem Anschlag auf das Hauptquartier der Firma schwer verwundet und hat eigentlich keine Überlebenschancen. Darum beschließt das Unternehmen, seinen Körper mit modernster Augmentierungstechnologie und technischen Körpermodifikationen wiederherzustellen. Einzige Bedingung: Nach seiner Genesung soll Jensen herausfinden, wer für den Anschlag verantwortlich war.
Spielerisch überzeugt Human Revolution durch große Handlungsfreiheit, eine komplexe Story und das Gewicht der von uns getroffenen Entscheidungen. Der Spieler kann dabei den Ausgang von Ereignissen tatsächlich beeinflussen.
Interessante Verknüpfung zwischen Human Revoultion und dem UR-Deus Ex: Wer sich alle Dateien auf den Computern des Police Department von Detroit genau durchließt, stolpert über den Bericht eines Vorfalls, der von einem Joseph Manderely versendet wurde. Manderely kennen wir auch als zwielichtigen Boss von J.C. Denton aus dem ersten Deus Ex.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.