
An dieser Stelle präsentiert Petra Schmitz wöchentlich ihre Lieblingstrailer der letzten sieben Tage.
Bevor's zu den Wochengewinnern geht, möchte ich auf einen ganz besonderen Trailer der letzten Tage verweisen - der für mich außer Konkurrenz läuft. Weil es sich bei Enderal nicht um ein kommerzielles Produkt, sondern um eine Total Conversion zu Skyrim handelt, die in jahrelanger unentgeltlicher Arbeit vom Team SureAI gebaut wurde. Eine neue Welt, neue Charaktere, neue Kreaturen, überarbeitete Skills, eine neue Story. Das alles kostenlos, man muss nur Skyrim für den PC besitzen und Enderal dann Anfang Juli bei SureAI herunterladen. Ich freue mich jedenfalls wahnsinnig drauf. Eine kleine Warnung will ich aber all jenen, denen es wie mir ergeht, noch mit auf den Weg geben: Achtung, Petra inside! Nicht im Trailer, aber im Spiel. Ich war verrückt genug, mich SureAI als Sprecherin für einen Nebencharakter anzubieten und SureAI war verrückt genug, ja zu sagen.
Platz 5: Leben auf Europa
Eine Frau latscht in weißem Raumanzug durch die Gegend, dazu ihre (?) Stimme aus dem Off. Sie spricht von Leben, das man auf dem Jupitermond Europa gefunden habe. Sie spricht von der Angst der Menschen davor. Wie die Entdeckung von Leben im All mit dem Turing Test (Können Maschinen wie Menschen denken?) zusammenhängt - das beantwortet der Trailer natürlich nicht.
Aber unter der Prämisse, dass The Turing Test ein Puzzlespiel in der Egoperspektive werden soll, das sich mit Moral und Kontrollverlust auseinandersetzen möchte, wird die mit Stimme unterlegte Latscherei für mich mehr als nur mild interessant. Es würde mich übrigens nicht wundern, wenn The Turing Test gleichermaßen von den beiden Filmen »Europa Report« und »Ex Machina« inspiriert wurde.
Platz 4: Come As You Are
Nirvana geht ja bekanntlich immer. Selbst in der soften Version des Quantum Break-Trailers. Für meine Ohren geht das sogar besser als das Original, ich war nie glühender Kurt-Fan. Allerdings finde ich den Trailer jetzt nicht unbedingt wegen »Come As You Are« so gut, sondern weil er mir mal wieder eindrücklich zeigt, wie viel interessanter ein AAA-Spiel auf mich wirkt, wenn die Hauptfiguren nicht aus dem Videospiel-Charakter-Generator stammen, sondern wie echte Menschen aussehen.
1:00
Quantum Break - Trailer: Zeit ist Macht
Platz 3: Holy Shit
Ja, die Map DM Chill ist schick, was den kleinen Trailer zu Unreal Tournament für mich aber zum Hingucker macht, ist allein das schnelle und ziemlich cool eingefangene Gameplay. Schnell, schneller, Qua … oh, Verzeihung, UT natürlich. Schade, dass der Multiplayer von Doom dagegen fast schon gemütlich wirkt. Aber ich habe die Hoffnung auf ein neues Quake noch nicht aufgeben. Bis dahin dann eben Unreal Tournament. Holy Shit!
Platz 2: Herrlich over the top
Zugegeben, die Musik im Trailer zum Awakening-DLC von Call of Duty: Black Ops 3 würde mir ohne die Bilder mindestens Kopfweh bereiten. Ich kann mit Frauenstimmen, die zu jaulenden Gitarren jaulen, nun mal rein gar nichts anfangen. Aber mit den wolfensteinig überzogenen Bildern der Zombie-Episode »Der Eisendrache« (Nazi-Untote in Burg) funktionieren Stimme und Gitarren dann selbst für mich. Was für ein grandioser Quatsch! Apropos Wolfenstein: Was genau treibt MachineGames eigentlich aktuell?
2:20
Call of Duty: Black Ops 3 - Trailer: So viel irre Action steckt in »Der Eisendrache«
Platz 1: Die Stimme macht's
Der Trick, mit dem der Trailer zu Homefront: The Revolution arbeitet, ist nicht neu: eine Bild-Ton-Schere, die zu Beginn entlarvend weit auseinanderklafft, sich dann aber immer mehr und auf eine äußerst clevere Art schließt. Aber der Trick funktioniert. Was vor allem am großartigen deutschen Sprecher des Jungen liegt.
1:47
Homefront: The Revolution - Render-Trailer mit deutscher Synchro
All-time Favorit: Einsame Seele
Musik kann für Spiele ähnlich wichtig sein wie für Filme oder Serien. Das hat in letzter Zeit Life is Strange mehr als eindrücklich bewiesen. Das gleiche gilt für Trailer, weil sie in kürzester Zeit Emotionen hervorrufen müssen. Ein Trailer, der das für mich in den letzten Jahren besonders gut gemacht hat, ist der meines Wissens nach erste kleine Werbefilm zum allerersten Assassin's Creed. Mit UNKLEs »Lonely Soul« unterlegt wird aus der Kunstfigur Altair für mich in Windeseile ein einsamer Kämpfer, der zwischen Verzweiflung und Pflichterfüllung hin und her pendelt. Groß!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.