In Death Stranding, dem neuen Spiel von Metal Gear-Schöpfer Hideo Kojima, bwegen wir uns in der Rolle von Sam Porter Bridges durch eine offene Spielwelt und müssen unter anderem den Staatenbund "United Cities of America" wieder vereinen.
Lauschige USA: Dieser Name verrät auch schon, wo Death Stranding spielt, nämlich in den USA. Eine postapokalyptischen USA wohlgemerkt, obwohl die mit ihrer fast schon lauschigen Landschaft, grünen Wiesen, jeder Menge Moos, Bergen und Flüssen so gar nicht ins Bild des Postapokalypsen-Klischees passen will.
Stattdessen erinnert uns die Landschaft eher an eines der skandinavischen Länder oder Island. Warum sich Hideo Kojima für diesen "Look" seiner Spielwelt entschieden hat, hat er uns im Interview auf der gamescom verraten.
"Es ist zwar Amerika, aber es kann auf verschiedene Länder angewendet werden - es ist eine Metapher. Jedes futuristische Endzeitszenario - in Filmen oder Spielen - hat dasselbe Setting und die Landschaften sind sehr ähnlich - eingestürzte Gebäude und verlassene Gegenden. Und ich wollte das nicht machen.
Ich leihe mir die Landschaft sozusagen von Island aus. Als ich dort war, hatte ich das Gefühl, auf einem anderen Planeten zu sein oder auf einer neugeborenen Erde. Es fühlt sich einerseits beruhigend und andererseits beunruhigend an. Und das habe ich auch umgesetzt. "
Schönheit und Interaktion
Neben der Abwechslung wollte Kojima aber offenbar auch, dass es sich bei der Spielwelt nicht nur um eine bloße Kulisse handelt, sondern diese auch interessant wird.
"Ich wollte nicht, dass Sam einfach nur durch ein postapokalyptisches Setting reist. Wenn man auf seiner Reise anhält, kann man deshalb auch die wunderschöne Szenerie und Landschaft bewundern. Ich wollte, dass es sich optisch auch von anderen Spielen unterscheidet. Deshalb habe ich mich dafür entschieden."
Das komplette Interview mit Hideo Kojima könnt ihr hier nachlesen:
Hideo Kojima im Interview
Warum Death Stranding wie Super Mario ist
Death Stranding erscheint am 8. November 2019 für die PS4.
26:11
Death Stranding - Video: Die Story des neuen Kojima-Spiels erklärt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.