Einige ausgewählte und von euch gekaufte Spiele der Nintendo Switch könnt ihr für einen Aufpreis auch auf der Nintendo Switch 2 spielen und so von den technischen und inhaltlichen Verbesserungen profitieren. Hier im Artikel listen wir euch die Preise aller Upgrade-Packs auf.
Kosten der Upgrade-Packs für Nintendo Switch 2-Spiele
Die Upgrade-Preise variieren je nach Spiel zwischen 10 und 20 Euro. Wie neu die Spiele sind und wie erfolgreich sie zuvor waren, spielt hier keine Rolle.
Preise von Nintendo-Exklusivspielen
- The Legend of Zelda: Breath of The Wild - 9,99 Euro
- The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - 9,99 Euro
- Kirby und das vergessene Land - 19,99 Euro
- Super Mario Party Jamboree - 19,99 Euro
Für kommende Cross-Gen-Exklusivspiele wie Pokémon-Legenden: Z-A und Metroid Prime 4 wird es ebenfalls Upgrade-Packs geben, deren Preise allerdings noch nicht bekannt sind.
Preise von Third-Party-Spielen
- Sid Meier's Civilization 7 - 9,99 Euro
- Rune Factory: Guardians of Azuma - 9,99 Euro
- Story of Seasons: Grand Bazaar - 9,99 Euro
Welche Verbesserungen euch im Detail dank der Upgrade-Packs erwarten, haben wir in folgendem Artikel einmal zusammengefasst:
Kein Aufpreis für Nintendo Switch Online-Mitglieder
Habt ihr Nintendo Switch Online samt dem Erweiterungspass abonniert, müsst ihr für die Upgrade-Packs von The Legend of Zelda: Breath of the Wild und The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom keinen Aufpreis bezahlen.
Welche Verbesserungen euch in BotW und TotK erwarten, erfahrt ihr im Video:
7:18
Auf der Switch 2 könnt ihr beide Open World-Zeldas in einer verbesserten Variante spielen
Dass künftig noch weitere Upgrade-Packs via Switch Online angeboten werden, ist überaus wahrscheinlich. Bis dato sind jedoch lediglich die beiden Zelda-Spiele für den Abo-Service bestätigt.
Habt ihr schon ein Switch 1-Spiel, das ihr unbedingt samt den Verbesserungen noch einmal auf der Switch 2 spielen wollt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.