Dass Battlefield 1 den Ersten Weltkrieg nicht so darstellt wie unsere Geschichtsbücher, ist hinlänglich bekannt: Soldaten ballern mit SMGs und Maschinengewehren, Panzer und Fahrzeuge flitzen im Affenzahn über die Schlachtfelder und vom erbitterten Stellungskrieg ist nur wenig zu sehen.
Ein neuer Spielmodus könnte das ändern. Im Menü Eigene Spielmodi findet ihr ab sofort die Variante "Zurück zum Wesentlichen" (englisch: "Back to Basics"). Dieser Custom Modus nimmt allen Soldatenklassen ihre automatischen Waffen ab und rüstet sie stattdessen ausschließlich mit dem Standardgewehr ihrer jeweiligen Armee aus. Diese Waffen sind allesamt Repetiergewehre, nach jedem Schuss muss also manuell die nächste Patrone nachgeladen werden.
Sämtliche Fahr- und Flugzeuge bleiben zudem in ihren Garagen und Hangars. Auf den Conquest-Karten Amiens, Sinai Desert, Monte Grappa, Empire's Edge und Giant's Shadow gibt es also ausschließlich erbitterte Infanterieduelle im Nahkampf, mit Granaten und Repetiergewehren. Damit kommt "Zurück zum Wesentlichen" der allgemeinen Vorstellung vom Ersten Weltkrieg deutlich näher als die Standardmodi.
"Back to Basics" ist der fünfte Custom Modus, den DICE in Battlefield 1 ausprobiert. Zuvor gab es bereits »Panzer-Kill«, »Auge um Auge«, »Fog of War« und »Line of Sight«. Im Reiter Eigene Spiele findet man zudem den Hardcore-Modus.
Für den 18. Januar hat DICE bereits den Release eines weiteren Spielmodus' angekündigt. Der erste richtige DLC "They Shall Not Pass" erscheint im März.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.