Double Dragon – Billy und Jimmy Lee Im 1987 erschienenen Beat ‘em up Double Dragon übernimmt man die Kontrolle von Lee oder seinem Bruder Jimmy. Zusammen schlagen sich die beiden Kämpfer durch Reihen von Shadow Warriors.
Brothers: A Tale of Two Sons - Naiee und Naia Nachdem ihr Vater schwer erkrankt ist, machen sich die beiden Brüder Naiee und Naia auf den Weg, um das Wasser vom Baum des Lebens zu holen. Mit diesem Wasser soll es möglich sein den Vater zu heilen.
Deus Ex – JC Denton und Paul Denton Wie der Protagonist JC Denton ist auch Paul anfangs bei der Anti-Terroreinheit UNATCO angestellt, was sich jedoch ändert, nachdem die Brüder jeweils einer Verschwörung auf die Schliche kommen. Sowohl in Deus Ex, als auch im Nachfolger Invisible War wird JC vor die Entscheidung gestellt, seinen Bruder zu retten oder aber selbst zu fliehen und Paul seinem Schicksaal zu überlassen.
Devil May Cry – Dante und Vergil Zwar sind Vergil und Dante Zwillinge, dennoch könnten sie unterschiedlicher kaum sein. So benutzt Vergil zum Beispiel keine Handfeuerwaffen, da ein »wahrer Krieger« diese nicht gebraucht. In dem ersten DLC zu DMC – Devil May Cry ist statt Dante Vergil der Protagonist. Im Gegensatz zu seinem Bruder hadert Vergil nicht mit seiner dämonischen Abstammung, sondern nimmt sie als etwas Positives auf.
Far Cry 3 – Vaas Montenegro und Citra Talugmai Drogen, Geld und Macht haben Vaas um seinen Verstand gebracht. Seine Schwester Citra gibt dem Piratenanführer Hoyt dafür die Schuld, dem sich Vaas angeschlossen hat. Citra hingegen bekämpft mit den Einwohnern der Insel, den Rakyat, die Piraten. In Jason sieht sie den Erlöser der Rakyat, wodurch er immer weiter in den Konflikt hineingezogen wird.
Far Cry 3 – Jason, Riley und Grant Brody Nach einem Fallschirmsprung verwandelt sich der Urlaub der Freunde in einen Trip durch die Hölle. Nachdem sie von Piraten entführt wurden, kann Jason entkommen und versucht von nun an seine Freunde und Geschwister zu befreien. Dabei gerät er immer tiefer in den Krieg zwischen Vaas und Citra.
F.E.A.R. - Point Man und Paxton Fettel Als Mitglied der First Encounter Assault Recon Einheit ist Point Man der Protagonist in der F.EA.R.-Reihe. Wie sein Bruder Paxton, der in die Rolle des Antagonisten schlüpft, verfügt auch Point Man über eine Reihe übersinnlicher Fähigkeiten. Dass es sich bei seinem Gegenspieler um seinen Bruder handelt wird Point Man erst gegen Ende des ersten Serienteils bewusst.
Final Fantasy IV: The After Years – Palom und Porom Palom ist ein Schwarzmagier mit einem frechen und manchmal angeberischen Charakter. Von seiner Zwillingsschwester, der Weißmagierin Porom, wird er daher gerne neckisch mit einer Kopfnuss zurechtgewiesen. Die beiden Zwillinge sind zwar in Final Fantasy IV und Interlude erst fünf beziehungsweise sechs Jahre alt, können aber bereits ihr volles magisches Potential ausschöpfen.
Giana Sisters Ihren ersten Auftritt haben die Giana Sisters 1987 im Super-Mario-Klon The Great Giana Sisters. Zuletzt waren sie im Kickstarter-finanzierten Giana Sisters: Twisted Dreams unterwegs. Allerdings spielt man dort immer nur Giana, nicht ihre Schwester Maria. Die wird nämlich am Anfang von einem Drachen entführt. Dafür kann sich Giana allerdings verwandeln – in ein braves, blondhaariges Schulmädchen oder in eine rothaarige Goth-Göre.
God of War – Kratos und Deimos Aufgewachsen sind die beiden Söhne Zeus gemeinsam in Sparta. Eine größere Rolle spielt Deimos im Handheld-Serienteil, God of War: Ghost of Sparta. Zu Ehren seines Bruders trägt Kratos das rote Tattoo, das seinen Körper schmückt.
Gears of War – Benjamin, Anthony und Clayton Carmine Private Clayton Carmine ist der älteste der Carmine Brüder – und inzwischen auch der Einzige, der noch am Leben ist. Seine beiden jüngeren Brüder sind den Locust zum Opfer gefallen. Die drei Geschwister haben auch noch einen vierten Bruder, doch ist bis jetzt wurde sein Name noch nicht erwähnt. Dass Clayton den dritten Gears of War Teil überlebt hat, verdankt er übrigens einer vorhergegangenen Abstimmung unter den Fans, ob Clayton das Spiel überleben soll.
Grand Theft Auto: San Andreas - Sean »Sweet« Johnson und Carl »CJ« Johnson Sean »Sweet« Johnson, hier ganz rechts im Bild, ist der ältere Bruder des Protagonisten Carl. Zusammen mit seinen Geschwistern gründete Sean die Grove Street Gang. Brian, der dritte Bruder, starb bereits vor Beginn der eigentlichen Spielhandlung. Carl fühlt sich für den Tod seines Bruders verantwortlich, wie er in einer späteren Mission verrät. Noch am Leben ist hingegen seine Schwester Kendl Johnson.
Infamous Second Son – Delsin und Reggie Rowe Delsin gerät immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt. Vertreten wird das Gesetz jedoch durch seinen Bruder Reggie, der Sheriff in Salmon Bay ist. Dies führt zu einem gespannten Verhältnis zwischen den beiden Geschwistern. Als Delsin jedoch auf einen Conduit trifft, und feststellt, dass er selbst auch über Kräfte verfügt, beginnt sich das Verhältnis zwischen den Brüdern durch die darauf folgenden Ereignisse zu verändern.
Mario und Luigi Sein Debüt hatte Mario 1981 im aller ersten Donkey Kong, dort trug er jedoch noch den Namen Jumpman. Sein Zwillingsbruder Luigi hingegen wurde erst mit dem zwei Jahre später erscheinendem Mario Bros. vorgestellt. Seitdem sind die beiden Nintendo-Helden in über 100 Spielen aufgetreten.
Max: The Curse of Brotherhood Genervt von seinem kleineren Bruder Felix wünscht sich Max im Intro des rästellastigen Jump & Runs, sein Bruder möge sich in Luft auflösen. Und tatsächlich wird der kleine Junge plötzlich in eine fremde Dimension gerissen. Als er sieht, was sein Wunsch angerichtet hat, hechtet Max hinter Felix her und beginnt seine abenteuerliche Reise auf der Suche nach seinem Bruder.
Megaman 3 - Mega Man und Proto Man Immer wieder trifft Mega Man im dritten Teil der Serie auf einen mysteriösen Gegner: eine Gestalt Namens Break Man, die für den bösen Dr. Wily kämpft. Nachdem man Break Man davon überzeugt hat, dass er für die falsche Seite arbeitet, offenbart dieser seine wahre Identität. Sein wirklicher Name ist Proto Man und er ist Mega Mans Bruder.
Monkey Island - The Fantastic Flying Fettucini Brothers In ihrem Zirkuszelt trifft Guybrush auf die Fettucini Brüder. Von den beiden Artisten kann man sich mit der Kanone durch das Zelt schießen lassen – wobei die beiden Brüder das Zielen besser noch einmal üben sollten.
Monochroma Die beiden Brüder in Monochroma wachsen in einer alternativen Zeitlinie in den 1950iger Jahren auf. Nachdem der jüngere der beiden Brüder sich schwer verletzt, muss sich der ältere aufmachen, um Hilfe in der Umgebung zu finden.
Resident Evil – Chris und Claire Redfield Die beiden Geschwister kämpfen beide gegen die Machenschaften der Umbrella Corporation an. Während Chris, ehemaliger Air Force Pilot, vor allem als S.T.A.R.S. Mitglied tätig ist, hat sich seine jüngere Schwester der Menschenrechtsorganisation TerraSafe verschrieben. Während Chris Protagonist des ersten Resident Evils war, übernahm Claire diese Rolle im zweiten Serienteil. Darin macht sie sich auf die Suche nach ihrem verschwundenen Bruder.
Fable 2 – Held von Bowerstone und Rose Zusammen mit seiner Schwester wächst der Protagonist (oder die Protagonistin) in der Stadt Bowerstone auf. Zusammen mit Rose kauft sich der Held eine magische Spieluhr und sie wünschen sich in einem Schloss zu leben. Der Wunsch erfüllt sich, allerdings muss Rose dafür mit dem Leben bezahlen. Je nachdem für welches Spielende man sich entscheidend, erwacht Rose wieder zum Leben.
Street Fighter – Akuma und Gouken In Super Street Fighter II Turbo tritt Akuma das erste Mal in Erscheinung und wird als Antagonist in die Serie eingeführt. Sein älterer Bruder Gouken hingegen wird erst mit Super Street Fighter IV vorgestellt. Die beiden Brüder waren Schüler des Meisters Goutetsu. Während Akuma seine Kampkünste für das Töten schult, entdeckt Gouken die spirituelle Seite an der Kampfkunst und entwickelt sie in eine Kunstfertigkeit mit dem Schwerpunkt der Selbstverteidigung.
Street Fighter – Yun und Yang Ihren ersten Auftritt hatten die Zwillinge Yun und Yang im dritten Teil der Beat ‘em up-Serie Street Fighter. Während Yun immer auf seinem Skateboard unterwegs ist, bevorzugt Yang Rollerblades. Beide Brüder haben eine Leidenschaft für Filme und sind regelrecht aus dem Häuschen, wenn sie auf den Martial-Arts-Darsteller und Wing Chun-Meister Fei Long treffen.
Tekken – Nina und Anna Williams Zwar fühlen sich Anna und Nina im Herzen verbunden, dennoch hegen sie auch eine starke Abneigung gegeneinander. Diese Verachtung geht so weit, dass sie regelmäßig versuchen, sich gegenseitig zu töten. Beide Charaktere gehören seit dem ersten Tekken von 1994 fest zum Kämpfer-Ensemble der Beat ‘em up-Serie. Da Nina jedoch einige Jahre in einem kryogenischen Schlaf verbracht hat, sieht sie jünger aus, als ihre Schwester. Da Anna es nicht erträgt älter als Nina auszusehen, lässt auch sie sich auch für einige Zeit in einen Kryoschlaf versetzen.
Wario und Waluigi Knapp zehn Jahre nach dem ersten Auftritt von Mario wird sein selbst ernannter Rivale Wario 1992 in Super Mario Land 2: Six Golden Coins vorgestellt. Mit Mario Tennis 64 erhält im Jahr 2000 auch Luigi einen Erzrivalen: Waluigi. Ob es sich bei Wario und Waluigi tatsächlich um Brüder handelt wurde zwar nie bestätigt, dennoch sind sich viele Fans sicher, das Wario und Waluigi, genau wie ihre Rivalen, Brüder sind.
The Legend of Zelda: The Wind Waker – Link und Aryll Aryll ist Links kleine Schwester. Zusammen mit ihrem Bruder ist sie bei ihrer Großmutter aufgewachsen. Sie trägt immer ein Fernrohr mit sich, auf dem sich das Ornament einer Seemöwe befindet.
Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.
Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.
Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).
Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.