Wargaming hat heute das Update 1.5 für die Xbox-360-Version von World of Tanks veröffentlicht, mit dem eine Reihe neuer Inhalte Einzug in das Free2Play-Actionspiel finden. Allen voran nimmt damit auch die »Königliche Artillerie« an den Schlachten in den Ära des Zweiten Weltkriegs teil: In dem neuen Forschungszweig für die britischen Streitkräfte lassen sich historische Haubitzen wie der Bishop oder der Sexton 1 spielen.
Aber auch einige neue Fahrzeuge auf deutscher Seite sind dabei, vorwiegend mittlere Panzer der Leopard- und VK-Reihen. Mit dem schweren Panzer FCM 50t und dem Jagdpanzer FCM 36Pak40 sind zudem zwei neue Premium-Vehikel aus Frankreich erhältlich.
Mit »Redshire« und »Siegfriedlinie« enthält das Update 1.5 auch zwei neue Szenarien. Beide gibt es in der Screenshot-Galerie unter dieser Meldung zu sehen, der wir auch Bilder der neuen Panzer beigefügt haben. Spielszenen zeigt der Trailer zum Patch.
Zu dem Update gehört außerdem ein Auftragssystem, über das sich zusätzliche Belohnungen während der Gefechte freischalten lassen. Es gibt neue Auszeichnungen, Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und natürlich einige Bugfixes. Die kompletten Patchnotes zur Version 1.5 von sind auf der offiziellen Website gelistet.
Seit einigen Wochen befindet sich World of Tanks: Xbox 360 Edition auch als Boxversion im Handel. Darin ist ein »Starterpaket« inklusive einer 30tägigen Xbox-Gold-Mitgliedschaft enthalten.
» Zum GamePro-Test von World of Tanks: »Free2Play-Großoffensive«
Link zum YouTube-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.