The Witcher 3: Wild Hunt hat sich im ersten Halbjahr 2015 insgesamt 6.014.576 Mal verkaufen können - und spielte damit bereits deutlich mehr als seine Produktionskosten ein. Das hat der polnische Entwickler und Publisher CD Projekt bekannt gegeben. Im Durchschnitt ging das am 19. Mai 2015 veröffentlichte und damit zum Rechnungsschluss sechs Wochen alte Fantasy-Rollenspiel also etwa eine Million Mal pro Woche über die Ladentheke.
Alles in allem soll die Entwicklung des dritten Witcher-Rollenspiels etwa 72 Millionen Euro gekostet haben. Allerdings dürfte ein Großteil davon bereits wieder eingespielt worden sein: Der Nettogewinn des gesamten Unternehmens CD Projekt im ersten Halbjahr 2015 beläuft sich auf etwa 56 Millionen Euro.
Als Grund für den Erfolg von The Witcher 3: Wild Hunt sieht Studiochef Adam Badowski insbesondere die offene und ehrliche Kommunikation mit den Spielern. In einem offenen Brief an die Spieler bedankt sich der CD-Projekt-Boss für das Vertrauen und verweist gleichzeitig auf einen langen Weg, der noch vor den Entwicklern des Spiels liegt.
Auf die bisher 16 Gratis-DLCs für das Fantasy-Rollenspiel folgen demnächst mit Heart of Stone und Blood & Wine noch zwei umfangreiche Inhalts-Erweiterungen.
Mehr zum Thema:Alle Gratis-DLCs im Überblick
4:08
Witcher 3: In erster Linie für Konsolen? - Interview: CD Project über die Zukunft der PC-Version
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.