Allein durch die Mikrotransaktionen in GTA Online spielt GTA 5 auch Jahre nach dem Release mehr Geld als viele aktuelle Blockbuster ein. Laut Take-Two-CEO Strauss Zelnick gebe es bei der Monetarisierung allerdings noch Luft nach oben, auch wenn man nicht nach dem letzten Cent greifen werde. Man wolle den Spielern nicht das Gefühl geben, sie zu melken.
"Meine Sorge ist, dass der das Kunde merkt. Vielleicht wissen sie gar nicht, dass sie es wissen, aber sie fühlen es."
Ob Zelnick recht hat? Wir wollen seine Äußerungen zum Anlass nehmen, um einmal ganz allgemein bei euch nachzuhaken, wie ihr zu Mikrotransaktionen steht. Einerseits sorgen sie immer wieder für hitzige Debatten unter Spielern. Andererseits haben sie sich in der Branche inzwischen als Standard etabliert, erzielen immer größere Umsätze und dürften in Zukunft sogar an Relevanz gewinnen, da Publisher ihre Titel zunehmend als Service begreifen.
Wichtiger Hinweis: Bei der Umfrage habt ihr nur eine Stimme. Überlegt euch also, welche der folgenden Antwortmöglichkeiten am ehesten eurer Meinung entspricht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.