Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden - Release, Gameplay und alle weiteren Infos zum Switch-Ableger

Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden alias Living the Dream kommt 2026 für Nintendo Switch. Hier sind alle Infos zur Animal Crossing-Alternative im Überblick.

Alle Infos zum Tomodachi Life-Nachfolger im Überblick. Alle Infos zum Tomodachi Life-Nachfolger im Überblick.

Die März 2025-Ausgabe der Nintendo Direct hatte für Mii-Fans und Verfechter*innen chaotischer Lebensentwürfe eine echte Überraschung parat: Tomodachi Life kehrt mit einem 2. Teil auf die Nintendo Switch zurück, über zehn Jahre nach dem Release des Erstlings für den 3DS. Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden (Living the Dream) heißt der neue Ableger, und hier sammeln wir alle bislang bekannten Infos für euch.

Inhaltsverzeichnis:

Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden Release - Wann erscheint Teil 2 für Switch?

  • Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden soll im Jahr 2026 erscheinen, einen konkreten Release-Termin gibt es noch nicht.

Den Enthüllungstrailer von der Nintendo Direct (März 2025) könnt ihr euch hier ansehen:

Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden ist die Rückkehr der beliebten 3DS-Lebenssimulation Video starten 1:08 Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden ist die Rückkehr der beliebten 3DS-Lebenssimulation

Für welche Plattformen erscheint das neue Tomodachi Life?

Kommt für Nintendo Switch: Nintendo hat den kommenden neuen Ableger der Lebenssimulation bislang nur für die (erste) Nintendo Switch bestätigt.

Auch für Switch 2? Da der Titel aber erst im kommenden Jahr auf den Markt kommt, gehen wir davon aus, dass er auch für die Switch 2 erhältlich sein wird. Ohnehin wird das neue Tomodachi Life dank Abwärtskompatibilität auch auf der neuen Nintendo-Konsole spielbar sein.

Ob das Spiel darüber hinaus eine grafisch und technisch verbesserte "Enhanced"-Version für die Switch 2 bekommt, bleibt abzuwarten.

Gameplay - Wie spielt sich das neue Tomodachi Life?

Tomodachi Life ist eine Lebensimulation im Stile von Animal Crossing, wobei wir hier wesentlich mehr Freiheiten haben, wenn's um die Erstellung unserer Charaktere geht. Dabei bevölkern wir eine Insel mit unseren selbst gebastelten Miis, deren Look, Persönlichkeit und sogar Stimme angepasst werden kann.

Chaos ist also vorprogrammiert, denn wenn wir wollen, können wir hier sogar Ebenbilder von unseren Freund*innen, Kolleg*innen oder Familienmitgliedern aufeinanderprallen lassen und ihnen genüsslich dabei zuschauen.

Setting: Der zweite Teil der Lebenssimulation schickt unsere Miis diesmal auf eine idyllische Insel im Ozean, von der wir im Enthüllungstrailer ja bereits einen ersten Eindruck erhaschen können.

Das Besondere: Unsere Miis agieren im laufenden Spiel komplett selbstständig. Mit welchen anderen Miis sie interagieren, entscheiden sie komplett selbst. Und das muss nicht immer freundlich gesinnt sein. So sehen wir im Trailer, wie sich zwei Figuren lauthals streiten und Dinge aufeinander werfen.

Unsere Mii-Schützlinge gehen im Verlauf des Spiels außerdem unterschiedlichsten Aktivitäten nach. Der Trailer zeigt uns unter anderem bereits Outdoor-Workouts und gemeinsames Tanzen.

Zudem dürfen wir uns womöglich endlich über queere Beziehungen freuen, die unsere Miis untereinander eingehen können. Auf dem 3Ds war das noch nicht möglich und es hagelte entsprechend Kritik von der Community. Bestätigt ist das zwar nicht, aber im Trailer sehen wir immerhin einen weiblichen Mii, der von einer anderen (gigantischen) Frau träumt, was ein möglicher Hinweis auf queere Beziehungen sein könnte.

Freut ihr euch auf Tomodachi Life 2?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.