Paramount Pictures und Hasbro kündigen die Kinostarttermine für drei weitere Transformers-Filme an. So geht die erfolgreiche Filmreihe mit Transformers 5 und 6 sowie einem Bumblebee-Film als Spin-Off weiter.
Mehr dazu:Transformers: Devastation im Test - Papas Transformers machen Randale
Trotz des kommerziellen Erfolgs von »Transformers 4: Ära des Untergangs« mit mehr als eine Milliarde US-Dollar Einspielergebnis an den Kinokassen weltweit, möchte sich Produzent und Regisseur Michael Bay aus der erfolgreichen Filmreihe zurückziehen. Für »Transformers 5« übernimmt er ein letztes Mal die Regie und holt erneut Mark Wahlberg für die Hauptrolle vor die Kamera. Ein Kinostart ist nun für Juni 2017 vorgesehen.
Dennoch geht das erfolgreiche Franchise weiter: Noch ist nicht viel über die beiden weiteren Filme bekannt. Einzig die Kinostarttermine stehen bereits fest: So wird der Bumblebee-Film im Juni 2018 in die Kinos kommen, gefolgt von »Transformers 6« ein Jahr später im Juni 2019.
Zuletzt sprach sich Hasbro-Vize-Präsident Stephen J. Davis für zahlreiche Fortsetzungen, Ableger und Prequels der Transformers-Reihe aus: »Sie haben schon die nächsten zehn Jahre für die Transformers durchgeplant. Ähnlich verfahren wir im Fernsehen und digitalen Sektor. Seid bereit, denn Transformers 5 kommt ... und 6 und 7 und 8.«Hierzu setzen sich ein Team an Drehbuchautoren zusammen, um entsprechende Ideen auszuarbeiten.
Mehr dazu:Hasbro-Chef bestätigt vier weitere Transformers-Filme
Nun macht ein Film über den beliebten Autobot Bumblebee als ersten Ableger der Reihe den Anfang. Bekannt aus Michael Bays ersten Transformers-Film im Jahr 2007 gehört er zur Stammbesetzung und wurde schnell zum Publikumsliebling. Darin wird er als Vorhut der Autobots zur Erde geschickt und wird zum Beschützer von Sam (Shia LaBeouf).
Wie nun der Solo-Film aussehen wird und wer sonst noch aus der Filmreihe mitspielen wird, ist noch offen. Bisher ist weder eine Besetzung, ein Regisseur noch ein Drehbuchautor zum Bumblebee-Film und »Transformers 6« bekannt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.