Zirka 50 Stunden wird der durschnittliche Spieler benötigen, um die Abenteuer im Rollenspiel The Witcher 3: Wild Hunt abzuschließen. Dies geht aus Informationen des Entwicklers CD Projekt RED hervor. So soll es insgesamt 36 verschiedene Zustände der Spielwelt geben, die von den Aktionen des Spielers abhängen und zu einem von insgesmt drei mehrstündigen Epilogen führen.
Des Weiteren geht aus dem Bericht hervor, dass es von den verwendeten Spielständen abhängen wird, welche Charaktere von früheren Episoden in The Witcher 3: Wild Hunt ihr Comeback feiern werden. Die Hintergrundgeschichte von Geralt ist jedoch unabhängig von den Spielständen.
Zudem soll die Jagd eine große Rolle in The Witcher 3: Wild Hunt spielen. Geralt kann verschiedene Tiere jagen und deren Felle erbeuten. Der Tag-und-Nachtzyklus bestimmte dabei, welche Gebiete zugänglich sind und welche Tiere durch die Wildnis streifen.
Auch abseits der freien Areale soll sich einiges tun. Demnach sollen die Städte in The Witcher 3: Wild Hunt deutlich dichter besiedelt sein als in früheren Episoden. Die Bevölkerung hat ein Auge auf die Aktionen des Spielers. Sollte sie beispielsweise Geralt beim Stehlen erwischen, marschieren sie umgehend zur Stadtwache. Außerdem soll es Kartenspiele und andere Beschäftigungen in den Städten geben, mit denen der Spieler viel Zeit verbringen kann.
Das Level-Cap soll aktuellen Planungen bei 60 liegen. Erfahrungspunkte erhält der Spieler jedoch nur durch das Abschließen von Quests, während das Jagen keine Punkte auf das Konto spült. Geralt soll künftig springen und im Kampf bestimmte Körperteile der Gegner attackieren können.
Ein konkreter Release-Termin für The Witcher 3: Wild Hunt steht allerdings noch immer nicht fest.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.