Fazit: The Eternal Life of Goldman ist schon jetzt einer der schönsten Platformer aller Zeiten

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Einschätzung der Redaktion

Tobias Veltin

Dass ich von The Eternal Life of Goldman schon jetzt ziemlich angetan bin, lässt sich hoffentlich aus dem Text herauslesen. Um ehrlich zu sein, bin ich auf kaum einen "kleineren" Titel gespannter als auf diesen. 

Das liegt natürlich zum einen an der wahnsinnig hübschen Optik, das Spiel sieht gerade in Bewegung wirklich MEGA aus. Und da ich auf der gamescom auch bereits eine kurze Demo spielen konnte, halte ich die Gefahr eines Grafikblenders für ziemlich gering.

Dass Weappy aus vielen Dingen noch ein Geheimnis macht – wie etwa der Story – heizt mein Interesse noch mehr an, es besteht aber natürlich die Gefahr, dass hier mehr versprochen wird, als letztendlich eingehalten werden kann. 

Außerdem muss sich noch zeigen, ob der modifizierbare Stab tatsächlich über die recht lange Spielzeit als einziges Hilfsmittel trägt und wie gut das Leveldesign – mit dem jeder Platformer normalerweise steht und fällt – letztendlich ist. Ich freue mich aber schon extrem drauf, genau das herauszufinden und hoffe, dass Weappy und THQ bald endlich verraten, wann der Titel erscheint. 

2 von 2


zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.