Zusammen mit dem Release der Nintendo Switch 2 bekommen wir auch einen neuen Ableger der Mario Kart-Reihe. Der trägt allerdings nicht den Titel Mario Kart 9, sondern wird Mario Kart World heißen – das hat auch einen guten Grund, denn der neue Multiplayer-Racer bietet eine offenere Spielwelt als je zuvor. Wir fassen alle bekannten Infos zusammen.
Release und Plattformen: Wann erscheint Mario Kart World?
Lange müssen wir uns nicht mehr gedulden: Mario Kart World erscheint bereits am 5. Juni 2025. Damit wird es ein Launch-Titel für die Nintendo Switch 2, die am gleichen Tag Release feiert.
Kommt Mario Kart World auch für die Nintendo Switch?
Nein, Mario Kart World erscheint nicht mehr für die erste Nintendo Switch. Das Spiel wird exklusiv für die Nintendo Switch 2 verfügbar sein.
Preis: Wie viel kostet Mario Kart World?
Auf der Switch 2 hebt Nintendo die Preise für First-Party-Spiele an. Besonders für Mario Kart World müsst ihr tief in die Tasche greifen. Die physische Edition ist dabei noch etwas teurer als die digitale:
- Digital: 79,99 Euro
- Physisch: 89,99 Euro
Wollt ihr euch das Spiel aber direkt zusammen mit der Nintendo Switch 2 kaufen, könnt ihr immerhin ordentlich sparen:
Gameplay-Trailer zu Mario Kart World
Auf der Nintendo Direct zur Switch 2 haben wir auch einen ersten richtigen Trailer zu Mario Kart World bekommen. Der hat nicht nur jede Menge Gameplay gezeigt, sondern auch einige Neuerungen enthüllt:
1:45
Mario Kart World: Der erste richtige Trailer ist da und präsentiert den Namen von Teil 9
Alle alten und neuen Strecken von Mario Kart World
Bislang kennen wir noch nicht alle Strecken, die Mario Kart World bieten wird. Zumindest 17 Strecken konnten wir bei der Nintendo Direct aber schon entdecken:
- Airship Fortress
- Crown City
- Desert Hills
- Dino Dino Jungle (noch nicht bestätigt, aber im Trailer zu sehen)
- DK Pass
- DK Spaceport
- Faraway Oasis
- Koopa Troopa Beach
- Mario Bros Circuit
- Moo Moo Meadows
- Peach Stadium
- Shy Guy Bazaar
- Sky-High Sundae
- Starview Peak
- Wario Shipyard
- Wario Stadium
- Whistletop Summit
Vermutlich werden uns im fertigen Spiel noch weitere Strecken erwarten. Immerhin sind auch bereits sieben Cups bekannt, die jeweils aus vier Strecken bestehen. Falls keine davon doppelt genutzt werden, dürften also mindestens 28 Strecken dabei sein.
Hier findet ihr die bestätigten Cups und Rallys für Mario Kart World:
Alle bekannten Fahrer*innen in Mario Kart World
Bislang konnten in den Mario Kart-Spielen maximal 12 Fahrer*innen gleichzeitig die Piste unsicher machen – Mario Kart World verdoppelt diese Zahl nun aber, es können also 24 Racer gleichzeitig antreten.
Welche Charaktere diesmal alles dabei sind, wissen wir noch nicht. Wir konnten aber bereits so einige im Trailer sehen. Ganze 50 Charaktere kennen wir damit bereits:
Open World: Das sind die Gameplay-Neuerungen in Mario Kart World
Mario Kart World bietet erstmals in der Geschichte der Reihe eine Open World. Das bedeutet, dass die Strecken miteinander verbunden sind. Ihr könnt die Straße also sogar verlassen und überall hinfahren. Im Grand Prix fahrt ihr sogar als Teil des Wettkampfes zur nächsten Strecke. Diese Neuerungen sind außerdem dabei:
- Tag/Nacht-Wechsel und Wettersystem
- An Wänden, Geländern und Co. grinden
- 24 Fahrer*innen pro Rennen
- K.o.-Tour-Modus: Ohne Boxenstopps fahrt ihr aneinanderfolgende Strecken. Schafft ihr eine bestimmte Platzierung bei einem der Checkpoints nicht, fliegt ihr raus.
- Neue Items wie Coin Shell (erschafft Münzen), Feder (ermöglicht hohe Sprünge) und welche, mit denen ihr Outfits wechselt
Daneben bietet Mario Kart World auch einen neuen Free Roam/Freies Fahren-Modus. Hier könnt ihr einfach entspannt alleine oder mit Freund*innen zusammen die Welt erkunden und an verschiedenen Orten Fotos schießen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.