Cat Cafe Manager lässt euch Kaffee kochen und Katzenhäufchen entfernen

Wie kann ein Café noch besser werden? Richtig, indem eine Horde von Katzen die Gäste bespaßt. Jede Katze ist dabei einzigartig, weshalb die richtige Kombination an Katzen entscheidend ist.

Die Katzen versüßen den Café-Besuch der Gäste und verbessern das Wohlbefinden von euch und euren Angestellten. Die Katzen versüßen den Café-Besuch der Gäste und verbessern das Wohlbefinden von euch und euren Angestellten.

Genre: Simulation, Strategie Entwickler: Roost Games Plattform: Nintendo Switch, PC Release: 2022

In einigen Ländern wie Japan sind Tier-Cafés keine Seltenheit mehr. Vor allem die liebenswerten Katzen haben es sich in der Café-Szene gemütlich gemacht. Doch wem der Ausflug zum nächsten Katzen-Café zu weit ist und ein Problem mit der Tierhaltung einiger Cafés hat, der kann sich im nächsten Jahr selbst einmal als Besitzer*in eines digitalen Katzen-Cafés versuchen.

In Cat Cafe Manager übernehmen wir ein solches Café, das streunende Katzen aufnimmt, um ihnen im hauseigenen Laden ein schönes Zuhause zu geben. Doch der Alltag sollte dabei nicht außer Acht gelassen werden. Das Personal muss stetig geschult und organisiert werden. Nebenbei gilt es, die Katzen zu füttern und ihre Hinterlassenschaften zu entfernen. Außerdem könnt ihr das Angebot auf der Menü-Karte durch das Craften neuer Rezepte stetig erweitern.

Wie der Alltag im Katzen-Café aussieht, könnt ihr dem folgenden Gameplay-Trailer entnehmen:

Cat Cafe Manager: Gameplay-Trailer zeigt Szenen aus dem Spiel Video starten 1:06 Cat Cafe Manager: Gameplay-Trailer zeigt Szenen aus dem Spiel

In der Stadt können wir uns mit verschiedenen Personen anfreunden, um beispielsweise mehr über ihre Hintergrundgeschichte zu erfahren. Jeder Charakter ist liebevoll designt und hat seine eigene Persönlichkeit. Hier müssen wir unbedingt den Kalender im Blick behalten, da die Gäste je nach Wetter andere Besuchszeiten haben. Außerdem gibt es Events in der Stadt, die ebenfalls das Verhalten der Gäste beeinflussen.

Jede Katze soll ihr eigenes Aussehen sowie individuelle Statuswerte und Persönlichkeit haben. Somit ist es wichtig, die richtigen Katzen miteinander zu kombinieren, um die perfekte Harmonie im Café zu wahren.

Was macht Cat Cafe Manager so besonders?

Neben der einzigartigen Kombination aus Kaffee und Katzen gilt es, das Geheimnis hinter einem mysteriösen Katzenschrein zu lüften. So bleibt es nicht nur eine monotone Business-Simulation, sondern hält durch den kleinen Story-Einfluss auch noch über Stunden hinweg die Spannung.

Ihr müsst nicht nur die Gäste und Angestellten, sondern auch die Katzen im Blick behalten. Ihr müsst nicht nur die Gäste und Angestellten, sondern auch die Katzen im Blick behalten.

Für wen ist Cat Cafe Manager interessant?

Wem normale Management-Simulationen zu langweilig sind, der könnte mit Cat Cafe Manager seine Freude haben. Das Spiel ist ein bunter Katzenkörbchen-Mix aus allerlei Spielelementen, die gut zusammenpassen.

Wer allerdings eine tiefgreifende Mechanik wie in großen Strategie-Vertretern erwartet, wird im Katzen-Café wohl etwas zu kurz kommen.

Was gefällt uns, was nicht?

Cat Cafe Manager wirkt wie eine Café-Simulation, die viel mehr bietet als nur das Betreiben eines Cafés. Es gibt Events, Crafting, Geheimnisse und - wer könnte es vergessen - jede Menge Katzen, die immer einen Pluspunkt für jede Art von Spiel einbringen.

Einige Gäste stechen vorher und können interessante Dialoge mit euch führen. Einige Gäste stechen vorher und können interessante Dialoge mit euch führen.

Der einzigartige Grafik-Stil könnte hingegen nicht jeden Geschmack treffen. Die Gesichter der Café-Angestellten erinnern beispielsweise an das Pokémon Ditto, das sich einen Nebenverdienst im Café macht. Ein einfacher Stil eben, der nicht vom Geschehen im Café ablenken soll.

Einschätzung der Redaktion

Jasmin Beverungen
@kerona44

Katzen? Café? Schon mit dem Spieletitel hatte mich Cat Cafe Manager an der Katzenangel. Wo würde ich meine Mäuse lieber ausgeben als in einem Café, das neben leckerem Cappuccino auch noch zuckersüße Katzen bietet, denen ein liebevolles Zuhause geboten wird?  

Es bleibt allerdings abzuwarten, wie lange das Spiel wirklich motivieren kann. Doch das Konzept aus Café-Simulation gepaart mit Katzen und einem mysteriösen Geheimnis hört sich vielversprechend an. Somit werde ich erstmals meine Komfortzone der Bauernhof-Simulationen verlassen und mich in das Gebiet der Café-Manager begeben.

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.