Als South-Park-Fan ein South-Park-Spiel entwickeln zu dürfen, klingt zunächst einmal nach einer tollen Sache. Schließlich kann man kreativen Einfluss auf das Game-Design nehmen und darüber hinaus auch noch Kontakt zu den beiden Serien-Schöpfern Matt Stone und Trey Parker halten.
Doch für den Senior-Producer Jason Schroeder hatte die Beteiligung an South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe offenkundig auch Nachteile, wie er gegenüber dem offiziellen PlayStation-Blog verriet: Er musste das Skript lesen.
"Vor 18 Monaten habe ich mein erstes eigenhändig zugestelltes Papierskript bekommen, während ich in ihrem Büro war, und ich dachte mir nur so: »Ich will das nicht lesen, da sind lauter Spoiler drin!« Das war ein echter Fanmoment, und ich musste mir sagen: »Tja, das ist wohl dein Job – ich muss dieses Ding Hunderte Male lesen.«"
South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe erscheint am 6. Dezember 2016 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4.
Auch Schroeder wird dann vermutlich noch über die Gags und Witze lachen können: Auf der E3 2016 habe er die Demo zwar immer und immer wieder gespielt - nach der Messe-Woche hätten er und sein Team allerdings immer noch Tränen gelacht, so der Producer. Die Erinnerungen an die skurrilen Momente im Spiel hätten dazu vollkommen ausgereicht.
Mehr zum neuen South Park: Auch Superhelden haben Blähungen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.