Shadow of the Tomb Raider erscheint diesen Herbst für PS4, Xbox One und den PC. Laut Eidos Montreals David Anfossi wird das Spiel für alle Plattformen optimiert. In einem Interview ließ der Studio-Chef gerade erst durchblicken, dass Shadow of the Tomb Raider auf Microsofts Xbox One X sogar in 4K und 60 FPS laufen würde. Jetzt rudern die Macher aber zurück: Es gibt zwei Optionen bei den Xbox One X-Enhancements.
Entweder 4K oder 60 FPS, nicht beides gleichzeitig
In einem Statement gegenüber Windows Central klärt Square Enix das Ganze auf: Wir können uns zwischen einem Modus mit hoher Framerate und einem mit 4K-Auflösung entscheiden.
"Shadow of the Tomb Raider wird nicht mit 60 FPS und gleichzeitig in 4K laufen. [...] Das Spiel wird zwei visuelle Modi beinhalten: '4K Resolution', der in 4K-Auflösung bei 30 FPS läuft und 'High Resolution', der 1080p bei 60 FPS anpeilt."
"Beide Modi werden eine Reihe an zusätzlichen Verbesserungen bieten, so wie HDR, verbessertes, Physik-basiertes Rendering, Hardware-Tesselation, Anisotropisches Filtern, zusätzliches, dynamisches Laub und mehr."
Shadow of the Tomb Raider:
Was steckt hinter den Menschenopfern der Maya?
Schönstes Spiel der Xbox One S
David Anfossi erklärt, Shadow of the Tomb Raider werde nicht nur das Maximum aus der Xbox One X herauskitzeln, sondern auch Xbox One S-Spieler begeistern. Er glaube sogar, dass wir es mit dem bisher schönsten Spiel für die Microsoft-Konsole zu tun bekommen.
Nintendo Switch-Fans schauen derweil in die Röhre: Offenbar reicht die Leistung der Hybrid-Konsole nicht aus, um Shadow of the Tomb Raider darzustellen.
Shadow of the Tomb Raider:
Demo gibt Hinweise auf Tarn-Mechanik
Was haltet ihr von den Grafik-Optionen für Shadow of the Tomb Raider auf der Xbox One X?
2:52
Shadow of the Tomb Raider - Story-Trailer zeigt Szenen in aztekischen Tempeln und Dschungel
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.