Schedule 1 mit Controller spielen: So umgeht ihr den fehlenden Gamepad-Support und nutzt DualSense, Xbox-Controller und Co. trotzdem

Schedule 1 bietet bisher noch keinen offiziellen Controller-Support. Über einen Umweg funktioniert das Spielen mit PS5-/Xbox-Controller aber trotzdem.

Schedule 1 ist der neueste Steam-Hit. So spielt ihr ihn mit Controller. Schedule 1 ist der neueste Steam-Hit. So spielt ihr ihn mit Controller.

Schedule 1 ist der neueste Überraschungs-Hit auf der PC-Spiele-Plattform Steam. Die Spielerzahlen des Early-Access-Titels sind beeindruckend. Bisher gibt es zwar noch keinen offiziellen Controller-Support, über einen Umweg könnt ihr euer Gamepad aber trotzdem nutzen.

Schedule 1 mit PS5-/Xbox-Controller spielen

Gibt es Controller-Support? Bisher gibt es noch keinen offiziellen Controller-Support in Schedule 1. Auch das Steam Deck wird noch nicht unterstützt. Beides soll sich laut den Entwickler*innen aber durch zukünftige Updates ändern.

Kann ich trotzdem mit dem Gamepad spielen? Ja, dank einer Übergangslösung könnt ihr problemlos mit einem Controller eurer Wahl wie dem DualSense von Sony, dem Xbox-Controller oder einem anderen Gamepad zocken.

Wie GTA Online: Hit auf Steam mit 98% Bewertung lässt euch ein eigenes Gangster-Imperium aufbauen Video starten 0:40 Wie GTA Online: Hit auf Steam mit 98% Bewertung lässt euch ein eigenes Gangster-Imperium aufbauen

Der Schlüssel ist hier die "Steam Eingabe". Dadurch lassen sich alle Eingaben wie Mausklicks und Tastaturbefehle auf Controllerbuttons umlegen. Der Controller "simuliert" dann gewissermaßen die Eingaben durch Maus und Tastatur.

Und so funktioniert's:

  1. Geht in eure Steam-Bibliothek.
  2. Macht einen Rechtsklick auf Schedule 1.
  3. Klickt auf "Eigenschaften".
  4. Geht zum Controller-Tab.
  5. Unter dem Punkt "Überschreiben für Schedule 1" wählt ihr "Steam Eingabe aktivieren".
  6. Klickt auf "Controllerkonfigurator".
  7. Geht auf "Community Layouts".
  8. Wählt eines der am besten bewerteten Layouts aus.

Jetzt solltet ihr Schedule 1 ohne Probleme mit dem Controller steuern können. Wollt ihr den Titel auf dem Steam Deck spielen, ist der Weg derselbe. Hier gibt es nochmal andere Layouts, die sich anbieten. Mit ein paar Einschränkungen müsst ihr allerdings trotzdem noch leben.

Es ist eben kein offizieller Controller-Support. Die Sticks simulieren also gewissermaßen die Bewegungen mit der Maus und den Einsatz von WASD, was sich für Konsolen-Spieler*innen gewöhnungsbedürftig anfühlen kann.

Zudem kann es sein, dass bestimmte Buttons mehrfach belegt sind oder manche Möglichkeiten komplett fehlen. Hier bietet es sich auch an, verschiedene Layouts auszuprobieren, bis ein passendes gefunden ist.

Bis die Entwickler*innen die Gamepad-Unterstützung offiziell hinzufügen, ist es aber trotzdem ein hervorragender und einfacher Weg, um den Steam-Hit mit einem Controller zu erleben.

Habt ihr Schedule 1 schon ausprobiert? Wie gefällt euch das Spiel bisher?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.